Zu welcher sprachfamilie gehört die deutsche Sprache?
Kelltisch
Germanisch
Slawisch
Germanisch
Welcher ist ein Lehrer?
der Magistrat
der Magier
der Magister
der Magister
Wer war der berühmte Pädagoge?
Heinrich Pestalozzi
John Wayne
Emil Tischbein
Heinrich Pestalozzi
Welche dieser literarischen Formen steht dem traditionellen Schulaufsatz am nächsten?
Die Novelle.
Der Entwicklungsroman.
Der Essay
Der Essay
Wie heißt die Lehre von der Herkunft der Wörter?
Empirie
Etymologie
Morphologie
Morphologie
Welches ist eine Besonderheit der deutschen Sprache?
Die Verbklammer.
Die Konjugation.
Die Flexion
Die Verbklammer.
Welche ist die richtige Schreibweise?
Rithmus
Rhytmus
Rhythmus
Rhythmus
Welches Epos beginnt so: „Uns ist in alten maeren wunders vil geseit von helden lobebaeren, von grôzer arebeit, von fröuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen...“
Das Nibelungenlied.
Das Hildebrandslied.
Wolfram von Eschenbachs Parzival.
Das Nibelungenlied.
Welchen Kasus wird es in zweihundert Jahren wohl kaum noch geben?
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Genitiv
In welcher Stadt wurde J.W.Goethe geboren?
Frankfurt am Main
Welches Werk ist von Bernhard Schlink?
Stiller
Der Vorleser
Das Parfum
Der Vorleser
Zwei deutsche Städte mit gleichen Namen liegen an den verschiedenen Flüßen. Nennen Sie diese Städte.
Frankfurt an der Oder, Frankfurt am Main
Wieviel Durchfahrten hat das Brandenburger Tor?
5 Durchfahrten
Welches Medium bietet bloß einseitige Kommunikation?
Der Telegraf.
Die Television.
Das Telefon.
Die Television.
In welchen deutschen Städten fanden die Olympischen Sommerspiele statt?
Berlin, München
Ein glücklicher Schafhirt, der sich an frischem Quellwasser erlabt, während seine Tiere in schöner Landschaft weiden, das ist
eine Idylle.
eine Fabel.
ein Gleichnis.
eine Idylle.
Was bedeutet das Wort „die S - Bahn“?
die Stadt-Bahn
Was fehlt im folgenden Satz?
Mit des Schicksals Mächten ist kein ewger Bund zu flechten.
Ein Komma.
Das Subjekt.
Ein Apostroph.
Ein Apostroph.
Welches Tier besucht die deutschen Kinder zu Ostern?
Hase
Wer war ein berühmter Deutschlehrer?
Konrad Duden
Konrad Lorenz
Konrad Adenauer
Konrad Duden
Wann vereinigten sich zwei deutsche Staaten?
am 3. Oktober 1990
Welches Land nennt man „das grüne Herz Deutschlands“?
Thüringen
Wo befindet sich die Bronzefigur eines Sowjetsoldaten mit einem geretteten Kind in senem Arm?
im Treptower Park, Berlin
In welcher Stadt steht das Denkmal der Gestalten eines berühmten Märchens?
Bremen
Wo wird der Volkswagen hergestellt?
Hannover