Was ist ein Bündnis?
Ein Bündnis ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Ländern. Damit regeln die Staaten untereinander, dass sie sich zum Beispiel im Fall eines militärischen Angriffs gegenseitig unterstützen und einander nicht angreifen.
Wie war die Stimmung am Anfang des Kriegs?
Wer wurde in Sarajewo ermordet? (Name und "Job")
Franz Ferdinand, österreichischer Thronnachfolger
Nenne 2 Folgen des Krieges für die Zivilbevölkerung.
Hunger, Armut, Spannung zwischen Reichen und Armen, Tod durch Unterernährung, Kälte und allgemeine Schwäche.
Von wann bis wann war der 1. Weltkrieg?
1914-1918
Was ist ein Stellungskrieg?
Soldaten schiessen aus Schützengräben aufeinander. Die Fronten des Kriegs bewegen sich nicht bedeutsam.
Welche Länder gehören zu den Mittelmächten?
Was passierte während dem Krieg mit der Natur?
Zerstörung von landwirtschaftlich genutzten Flächen, aber auch von Feldern ohne landwirtschaftlichen Nutzen
Weshalb war der Krieg nicht schon 1916 vorbei, als Deutschland merkte, dass sie verlieren würden?
Deutschland den Gegnern vor, Frieden zu schliessen. Grossbritannien und Frankreich lehnten das Friedensangebot ab. Sie forderten, dass Deutschland die Schuld am Krieg zugibt und für die Schäden aufkommt. Das wollte Deutschland natürlich nicht. Der Krieg ging weiter.
Wie viele Soldaten wurden im Krieg getötet?
9 Millionen
Was ist eine Materialschlacht?
Es wird ganz viel Material gebraucht und verschwendet.
Was ist die Entente cordiale und die Triple Entente?
Entente cordiale: Bündnis zwischen Grossbritannien und Frankreich
Triple Entente: Bündnis zwischen Grossbritannien, Frankreich und Russland
Was war die Rolle der Frau während dem Krieg?
Mussten zu Hause die Arbeit der Männer übernehmen, sie litten unter Armut und Hunger
Wieso war die USA teil der Siegermächte?
Deutschland versenkt im U-Boot-Krieg Schiffe, die Grossbritannien und Frankreich mit Gütern beliefern. Darunter waren auch amerikanische Schiffe.
Die USA erklärt Deutschland am 6. April 1917 den Krieg. Sie kämpft auf der Seite der Entente und unterstützt diese.
Was bekamen die Soldaten in der Schweiz im Jahr 1918 für eine Ausrüstung?
Stahlhelme
Was bedeutet Mobilmachung?
Alle Streitkräfte eines Staates machen sich bereit für einen bevorstehenden Kriegseinsatz
Warum wird der Balkan als "Pulverfass" bezeichnet?
Viele Konflikte zwischen den Ländern aufgrund von Grenzstreitigkeiten, unterschiedlichen Sprachen und Religionen
Während die Deutschschweiz mit den Mittelmächten sympathisierten, war die Westschweiz auf der Seite der Entente Cordiale
Welche zwei grossen Krisen prägten die Schweiz nach dem Krieg?
Spanische Grippe und Landesstreik
Die Soldaten wurden mit einem Sold von 1.30 Fr. pro Tag bezahlt
Was war der Völkerbund?
Eine Gruppe von Ländern, die nach dem Krieg dafür sorgen sollten, dass künftige Streitigkeiten friedlich geregelt werden.
Was hatte Serbien mit dem Krieg zu tun?
Österreich-Ungarns Thronnachfolger Kaiser Franz Ferdinand hatte einen neuen Plan. Er wollte ein Grossösterreich gründen, welches den Menschen in Bosnien-Herzegowina, das von Österreich-Ungarn annektiert worden war, die gleichen Rechte geben sollte wie den Menschen in Österreich-Ungarn. Dadurch könnten sich auch die slavischen Völker in Grossösterreich zu Hause fühlen. Diese Idee stand im Gegensatz zu den Plänen Serbiens, welches immer noch zum Ziel hatte, einen grossserbischen Staat zu gründen.
Bei seinem Besuch wurde Franz Ferdinand von serbischen Attentätern erschossen. Deshalb wollte Österreich-Ungarn das benachbarte Serbien bestrafen. Österreich-Ungarn erklärte Serbien den Krieg und beschoss die Hauptstadt Belgrad.
Wer profitierte vom Krieg in der Schweiz? Wer litt darunter? Nenne je 2 Gruppen.
not: Arme, Mittelstand, teilweise Reiche
profit: Versicherungen, Banken, Rüstungsindustrie, Lebensmittelindustrie, Holzindustrie, chemische Industrie
Wie hiess der Vertrag, in welchem die Friedensbedingungen für das Land, welches als schuldig für den Krieg erklärt wurde, vereinbart waren?
Versailler Vertrag
Wie viele Menschen starben an der Spanischen Grippe?
50 Millionen Todesopfer weltweit
24'500 Todesopfer in der Schweiz