Weimarer Republik
1. WK
Reichseinigungs Kriege
Kaiserreich
Allgemein
100

Wer war der erste Präsident der Weimarer Republik? 

Friedrich Ebert

100

Im welchem Jahr begann der I. WK?

1914

100

 Welche drei Kriege werden als die Reichseinigungskriege bezeichnet?

Die drei Kriege sind der Deutsch-Dänische Krieg (1864), der Deutsche Krieg (1866) und der Deutsch-Französische Krieg (1870-1871).

100

In welchem Jahr wurde das Deutsche Kaiserreich gegrundet? 

1871

100

Wer war Wilhelm II.?

Der zweiter Kaiser

200

Was war der Anlass für die Gründung der Weimarer Republik? 

Es wurde nach dem Ende des Ersten Wltkriegs und der Abdankung Wilhelm II. gegründet, als Deutschland von einer Monarchie zu einer parlamentarisches Republik überging.

200

Wer war Franz Ferdinand?

Erzherzog von ÖU

200

Wer war der preußische Ministerpräsident, der eine Schlüsselrolle in den Reichseinigungskriegen spielte?

Otto von Bismarck war der preußische Ministerpräsident, der eine Schlüsselrolle in den Reichseinigungskriegen spielte.

200

Welches Ereignis markierte den offiziellen Beginn des Deutschen Kaiserreich? 

Die Proklamation Wilhelms I. zum Kaiser im Spiegelsaal von Versailles.

200

Wie ist die richtige Reihenfolge der anderen Kategorien?

Reichseinigungskriege

Ersten Kaiserreich

1 WK

Weimarer Republik

300

Welche Herausforderungen hatte der Weimarer Republik in ihren frühen Jahren zu bewältigen? 

Die Weimarer Republik stand von zahlreichen Herausforderungen, darunter politische Instabilität, Wirtschaftskrisen, Aufstände von link– und rechstextremen Gruppen.

300

Wer leitete seit 1916 die OHL?

Hindernburg und Ludendorff

300

Welches wichtige Dokument provozierte Frankreich zur Kriegserklärung an Preußen und führte damit zum Deutsch-Französischen Krieg?

Die Emser Depesche provozierte Frankreich zur Kriegserklärung an Preußen und führte damit zum Deutsch-Französischen Krieg.

300

Welche Rolle spielte Otto von Bismarck im Deutschen Kaiserreich und wie beeinflusste er dessen Politik?

Otto von Bismarck war der erste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs und spielte eine entscheidende Rolle in dessen Gründung.Seine innenpolitischen Maßnahmen umfassten die Sozialgesetzgebung und den Kulturkampf gegen die katholische Kirche.

300

Nennen Sie drei Erfindungen, die während des Ersten Weltkriegs entstanden sind.

Flugzeug 

Toxische Gase

Langstreckenwaffen

400

Wie beeinflusste die Dawes-Plan die wirtschaftliche und politische Stabilität der Weimarer Republik in den 1920er Jahren?

Der Dawes-Plan von 1924 war ein Versuch, die deutschen Reparationszahlungen zu reorganisieren und die Wirtschaft der Weimarer Republik zu stabilisieren. Er sah vor, die Zahlungen an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands anzupassen und internationale Kredite bereitzustellen. Dies führte zu einer vorübergehenden wirtschaftlichen Erholung und einer Phase relativer politischer Stabilität, die als "Goldene Zwanziger" bekannt wurde.

400

Wo wurde der Friedensvertrag zw. Russland und den Mittelmächten unterzeichnet?

Brest Litowsk

400

Was waren die Hauptursachen und Ziele des Herzogtumskrieges (1864) und wie hat er die deutsche Politik beeinflusst?

Der Herzogtumskrieg, auch als Zweiter Schleswigscher Krieg bekannt

Der Zweite Schleswigsche Krieg wurde hauptsächlich durch Streitigkeiten um die Nachfolge in den Herzogtümern Schleswig und Holstein ausgelöst, die sich im Besitz des dänischen Königs befanden, aber teilweise von Deutschen bewohnt wurden. Ziel war es, diese Gebiete zu kontrollieren und den deutschen Einfluss in der Region zu stärken. Dieser Krieg beeinflusste die deutsche Politik, indem er die Wirksamkeit des Bündnisses zwischen Preußen und Österreich unter Beweis stellte, aber auch die Saat für künftige Rivalitäten legte.

400

Welche Bedeutung hatte die "Sozialgesetzgebung" unter Otto von Bismarck für das Deutsche Kaiserreich?

Die Sozialgesetzgebung unter Bismarck führte zur Einführung der ersten modernen Sozialversicherungssysteme in Deutschland. Dies beinhaltete die Krankenversicherung (1883), die Unfallversicherung (1884) und die Alters- und Invaliditätsversicherung (1889). Diese Maßnahmen sollten die Arbeiterklasse unterstützen und gleichzeitig die wachsende sozialistische Bewegung schwächen.

400

Welche Parteien bildeten die sogenannte "Weimarer Koalition" und warum war sie wichtig?

Die Weimarer Koalition bestand aus der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), der DDP (Deutsche Demokratische Partei) und dem Zentrum (Zentrumspartei). Diese Koalition war wichtig, weil sie die demokratischen Kräfte vereinte, um die Weimarer Republik zu stabilisieren und gegen extremistische Parteien zu verteidigen.

500

Welche Rolle spielte Gustav Stresemann in der Stabilisierung der Weimarer Republik in den 1920er Jahren?

Gustav Stresemann spielte eine zentrale Rolle in der Stabilisierung der Weimarer Republik. Als Reichskanzler und später als Außenminister trug er zur Beendigung des Ruhrkampfs und zur Bewältigung der Hyperinflation bei. Er setzte sich für die Erfüllung der Reparationsverpflichtungen ein, was zur internationalen Anerkennung und zur Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund führte.

500

Benenne den Plan, mit dem die deutschen Armee zu Beginn des Krieges einen schnellen Sieg erringen wollte.

Der Plan, mit dem die deutsche Armee zu Beginn des Ersten Weltkriegs einen schnellen Sieg erringen wollte, war der Schlieffen-Plan. Der Plan wurde von Generalstabschef Alfred von Schlieffen entwickelt und zielte darauf ab, Frankreich schnell zu besiegen, indem deutsche Truppen durch Belgien und Luxemburg vorrücken und Paris umzingeln sollten. Nach einem schnellen Sieg im Westen plante Deutschland, seine Kräfte nach Osten zu verlegen, um Russland zu bekämpfen.

500

Welche politischen und territorialen Folgen hatte der Deutsch-Französische Krieg für die Ausgestaltung des Deutschen Reiches?

Der Deutsch-Französische Krieg hatte bedeutende politische und territoriale Folgen. Die Niederlage Frankreichs führte zum Untergang des Zweiten Französischen Kaiserreichs und zur Gründung der Dritten Französischen Republik. In territorialer Hinsicht musste Frankreich die Regionen Elsass und Lothringen an Deutschland abtreten. Politisch gesehen führte der preußische Sieg zur Einigung der deutschen Staaten unter preußischer Führung, die 1871 in der Ausrufung des Deutschen Reiches im Schloss von Versailles gipfelte.

500

 Welche innenpolitischen Herausforderungen und Reformen prägten die Regierungszeit von Wilhelm II. im Deutschen Kaiserreich?

 Die Regierungszeit von Wilhelm II. war geprägt von innenpolitischen Herausforderungen wie der wachsenden Arbeiterbewegung, den Spannungen zwischen den verschiedenen politischen Parteien (Konservative, Liberale, Sozialdemokraten) und den Forderungen nach mehr demokratischer Teilhabe. Wilhelm II. versuchte, die Macht des Kaisers und der konservativen Eliten zu stärken, während Reformen wie die Erweiterung des Wahlrechts und die Sozialgesetzgebung umgesetzt wurden.

500

Wie gelang es Otto von Bismarck, die europäische Diplomatie zu manipulieren, um Österreich vor dem österreichisch-preußischen Krieg (1866) zu isolieren?

Otto von Bismarck manipulierte die europäische Diplomatie durch eine Reihe von strategischen Bündnissen und Verträgen. Er verhandelte mit Italien, um sich dessen Unterstützung gegen Österreich im Austausch für die Region Venedig zu sichern. Darüber hinaus hielt er Frankreich neutral, indem er vage territoriale Zugeständnisse versprach. Er überzeugte auch Russland, sich zurückzuhalten, indem er es an die preußische Unterstützung während der polnischen Revolution von 1863 erinnerte. Diese diplomatischen Manöver isolierten Österreich und brachten Preußen in eine starke Position für einen Krieg.


M
e
n
u