Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN) gilt weltweit für alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. So viele Artikel enthält sie.
Was sind 54?
JOKER
So viel Geld steht einem Kind unter 5 Jahren laut Bürgergeld-Regelsatz täglich für Nahrungsmittel und Getränke zur Verfügung.
Was hat es mit dem Betrag von 3,47 € auf sich?
So viel kürzer ist die Lebenserwartung von Menschen, die "in Armut leben".
Was sind 7 - 10 Jahre?
Das feiern wir am 20.09. und am 20.11. in Deutschland.
Wann findet jährlich der Weltkindertag und wann der Tag der Kinderrechte statt?
Am 21.09.1954 empfahl die UN einen Aktionstag zur Förderung von Kinderrechten. Der Weltkindertag wird international an unterschiedlichen Tagen gefeiert. Deutschland hat sich für den 20.09. entschieden.
Am 20.11.1989 wurden die UN-Kinderrechte verabschiedet.
Seit diesem Jahr gilt die UN-Kinderrechtskonvention vorbehaltlos für alle in Deutschland lebenden Kinder.
Was wurde am 15.07.2010 mit der Streichung des Vorbehalts "Ausländerrecht vor Kinderrecht" erreicht?
So viel Geld können Eltern laut Bürgergeld-Regelsatz monatlich für die Bildung ihrer Kinder (0-10 Jahre) ausgeben.
Was hat es mit den Beträgen 1,72 € für 0-5jährige und 1,80 € für 6-13jährige Kinder auf sich?
So viel Geld dürfen Eltern monatlich für ihr Kind unter 5 Jahren für Gesundheitspflege (inkl. z.B. Windeln) ausgeben.
Was sind 50,90 €?
Diese Familien mit Kindern sind am häufigsten von Armutserfahrungen betroffen.
Was haben Alleinerziehenden-Familien, Familien mit mehr als drei Kindern und Familien mit Migrationshintergrund gemeinsam?
Dieser UN-Mitgliedstaat hat die UN-Kinderrechtskonvention nicht unterschrieben.
Was sind die USA?
Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes wurde von der Generalversammlung der UN am 20.11.1989 einstimmig verabschiedet. Es ist bislang die erfolgreichste Konvention der UN, denn ihr sind – außer den USA - alle Staaten beigetreten.
Das ist in Art. 12 der UN Kinderrechtskonvention formuliert.
Wo findet sich in der UN-KRK das Recht auf Beteiligung, bzw. das Recht auf Berücksichtigung des Kindeswillens?
An dieser Stelle findet sich das Recht auf Bildung in der UN-Kinderrechtskonvention.
Was ist Artikel 28?
So viel Geld dürfen Eltern monatlich für Ihr Kind für Freizeit, Unterhaltung und Kultur ausgeben.
Was sind 50,91 € für 0-5 Jährige und 49,84 € für 6-13 Jährige?
Diese (mindestens drei) Kinderrechte sind durch Kinderarmut bedroht.
Was ist
das Recht auf Gleichbehandlung (Art. 2);
das Recht auf leben, Überleben und Entwicklung (Art. 6);
das Recht auf Zugang zu Informationen (Art. 7);
das Recht auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit (Art. 24);
das Recht auf soziale und wirtschaftliche Sicherheit (Art. 26);
das Recht auf Essen; Kleidung und ein sicheres Zuhause (Ar. 27);
das Recht auf Zugang zu Bildung (Art. 28);
das Recht auf bestmögliche Bildung (Art. 29);
das Recht auf Spiel, Freizeit, Teilhabe an Kultur und Kunst (Ar. 31)
Das steht in Artikel 2 des Grundgesetzes.
Wo findet sich das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit?
Dazu haben sich die Vertragsstaaten in Bezug auf kulturelle Teilhaben von Kindern verpflichtet.
Was ist das Recht auf Spiel, Freizeit und Beteiligung an kulturellem und künstlerischem Leben (Art. 31)?
Die Vertragsstaaten achten und fördern das Recht des Kindes auf volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischem Leben und fördern die Bereitstellung geeigneter und gleicher Möglichkeiten für die kulturelle und künstlerische Betätigung sowie für aktive Erholung und Freizeitbeschäftigung
Warum sollte das Verhältnis und Zusammenspiel von formaler, non-formaler und informeller Bildung neu gestaltet werden.
Um mehr Chancengerechtigkeit im Bereich Bildung herzustellen.
Non-formale und informelle Bildung können als Voraussetzung für Erfolg im formalen Bildungssystem verstanden werden. Das Risiko einer sozialen Spaltung wächst. Herkunftsbedingte und schulisch stabilisierte soziale Ungleichheiten werden aufrechterhalten oder gar verschärft. Ein Teil der Kinder hat zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten durch vielfältige Angebote zu erweitern, andere Kinder hingegen mangelt es an Zugängen zu schulergänzenden Lernsettings.
Können Eltern(teile) gleichzeitig Kindergeld, Unterhaltsvorschuss und Bürgergeld beziehen?
Ja, aber Kindergeld und Unterhaltsvorschuss werden mit dem Bürgergeld verrechnet.
Das versteckt sich hinter den Aussagen "Armut begrenzt, Armut beschämt, Armut bestimmt Chancen".
...
Das steckt etymologisch hinter dem Begriff "Armut".
(vermutlich zurückzuführen auf germanische und griechische Wurzeln).