Wie alt ist Olli?
Er ist 19 Jahre alt
Was macht Biene auf der Party?
Sie tanzt mit den anderen Mädchen und schaut Olli nicht an.
Wo spielt die Geschichte vom Buch?
In Sachsen, Hohenrodau, Ost-Deutschland.
Past tense von "machen"
machte
Wann ist die Mauer gefallen?
am 9. November 1989, Mitternacht
Wo lebt Bienes Großmutter?
Sie lebt in Westdeutschland.
Wie nennt man kommunistische Mitbürger und Mitbürgerinnen in der DDR?
Genosse und Genossin
past tense von "denken"
Wie viele Jahre gab es die Mauer?
Es gab sie für 28 Jahre. Das ganze Leben von Olli und länger.
Welchen Job möchte er später machen?
Er möchte Koch werden in der Glasfrabik.
Wo ist ihr Vater?
Der Vater ist von einer Buisnessreise niemals aus dem Westen zurückgekehrt. Er lebt jetzt im Westen.
Warum hat Bienes Mutter eine schlechte Arbeit?
Die Regierung findet es nicht gut, dass ihr Mann (der Vater von Biene) geflohen ist und bestraft sie dafür.
Past tense von "rufen"
rief
Was ist ein "150 prozentiger" in der DDR gewesen?
Das waren Menschen in der DDR, die kommunistisch waren und glaubten, dass die DDR super ist und das beste Land.
Wobei hat sein Großvater geholfen?
Er war als Soldat beim Mauerbau dabei, aber hat es nicht gemocht.
Was denkt Bienes Mutter vom Westen?
Sie denkt, dass der Westen schrecklich ist: zu modern, alles geht so schnell.
Was bedeutete die "Mauer" in Berlin für Olli?
Sie war Geografie, einfach Teil seines Leben und immer da.
past tense von "laufen"
lief
War das Leben in der DDR wie in der BRD?
Nein, alles war anders: Politik, Wirtschaft... . Die DDR war nicht modern, es gab nur sehr wenige Produkte (schlechtere Qualität und weniger Auswahl (choice) in Autos, Essen, Möbel u.s.w.). Leute mussten immer lange warten, um etwas Neues zu bekommen.
Mit Biene an die Ostsee, weit weg.
Was macht Biene in der Nacht vom Mauerfall?
Sie fährt mit Maik und anderen im Trabi von Maiks Bruder nach Berlin.
Was für eine Rolle spielte der Vater im Dorf Hohenroda?
Er war ein sehr wichtiger Arbeiten und Leute respektieren ihn. Darum sind alle Leute immer zu ihm zu kommen, um über Probleme zu reden und zu schimpfen. Er ging dann zum Bürgermeister und sprach mit ihm darüber.
past tense von "gehen"
ging
Wie dachten die Leute in der DDR über ihr Land?
Viele Leute in der DDR waren sehr unglücklich mit ihrer Regierung und Lebensbedingungen (life conditions) oder mit dem Mauerbau, aber die Partei hat immer Recht, also alle machten mit.