Das Bewerbungsverfahren
Einstellungstest Fragen
Bewerbungsanschreiben
Lebenslauf
Bewerbungsgespräch
100

Bringe diese Schritte in die richtige Reihenfolge:

Einstellungstest/Probearbeiten, Bewerbungsschreiben, Ausbildungsvertrag unterschreiben, Stellenanzeige, Einladung zum Vorstellungsgespräch


Stellenanzeige, Bewerbungsschreiben, Einladung zum Vorstellungsgespräch, Einstellungstest/Probearbeiten, Ausbildungsvertrag unterschreiben

100

Wie heißt unser Bundesinnenminister?

Horst Seehofer

100

Der Adressat: links- oder rechtsbündig? Wird er als erstes oder zweites genannt?

linksbündig, wird als zweites genannt

100

Was befindet sich in der rechten, oberen Ecke? 

Das Bewerbungsfoto

100

Wie bereitet man sich äußerlich auf das Bewerbungsgespräch vor? Nenne mindestens fünf Dinge. 

ausgeschlafen sein, geduscht, frische Kleidung (gebügelt)!, gekämmte Haare, kein Mundgeruch, geputzte Brille/Schuhe, ...

200

Ich habe noch keine Antwort auf meine Bewerbung erhalten. Ab wann und wie kann ich nachfragen?

Mindestens drei Wochen Zeit lassen! Im Schnitt wartet ein Bewerber 25 Tage auf eine Antwort. Erst nach dieser Frist kann man (höflich!!) nachfragen, am besten telefonisch oder per Mail. NIE per SMS oder WhatsApp!!! 

200

Wie viele Menschen leben in Deutschland? 

ca. 82,7 Mio

200
Wo steht das Datum? Kommt es vor oder nach der Betreffzeile? 

rechtsbündig, kommt vor der Betreffzeile

200

Nenne die vier Oberbegriffe/Zwischenüberschriften des Lebenslaufs!

persönliche Daten, beruflicher Werdegang/Ausbildung/Karriere, schulische Ausbildung, persönliche Fähigkeiten/Kompetenzen

200

Wie bereitet man sich inhaltlich auf das Bewerbungsgespräch vor? Nenne mindestens fünf Dinge. 

kenne den Namen deines Ansprechpartners, habe dich im Voraus über den Betrieb informiert, sei über die Ausbildung/Stelle informiert, kenne den Namen des Chefs, überlege schon im Voraus Antworten für eventuelle Fragen, ... 

300

Welche Informationen findet man in der Stellenanzeige? Nenne mindestens fünf mögliche. 

Welche Stelle, die Anforderungen, ab wann, Fähigkeiten/Kompetenzen, Ansprechpartner, Kontaktdaten Betrieb, ...

300

Wer ist Greta Thunberg? 

Sie ist eine schwedische Klimaschutzaktivistin (Initiatorin der Bewegung "Fridays For Future").

300

Was muss man bei der Betreffzeile beachten? Nenne mindestens drei Dinge.

fett formatieren, alles muss in eine Zeile passen, keine größere/andere Schrift, Wortlaut aus Stellenanzeige


300

Welche Informationen müssen unbedingt bei den persönlichen Daten stehen?

Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum

300

Wie wirkt man höflich? Nenne mindestens fünf Dinge.

lächeln, direkter Augenkontakt, aufrecht stehen/sitzen, Hände aus den Hosen/Jackentaschen, erst nach Aufforderung hinsetzen, normal fester Händedruck, "Bitte" und "Danke" sagen, etwaige angebotene Getränke annehmen, zuhören 
400

Was ist ein polizeiliches Führungszeugnis? Welche Arten gibt es? Wie beantrage ich es? 

Ein polizeiliches Führungszeugnis ist eine behördliche Bescheinigung über die Vorstrafen. Es gibt ein einfaches und ein ausführliches Führungszeugnis. Du musst es bei der Kreisverwaltung (Rathaus) beantragen (geht auch online).

400

Wann fanden der erste und zweite Weltkrieg statt?

WK I: 1914-1918

WKII: 1939-1945

400

Worauf bezieht sich der erste Abschnitt des Brieftextes? 

Wo/Wie man auf die Stelle aufmerksam geworden ist, auf welche Stelle man sich bewirbt und ab wann man anfangen will

400

Was muss man bei dem Punkt "beruflicher/schulischer Werdegang" beachten? Nenne mindestens drei Dinge.

man beginnt mit dem aktuellsten Punkt, einheitliche Darstellungsform der Daten, aussagekräftige Beschreibungen, tabellarisch anordnen

400

Was kann man auf diese Frage antworten? Nenne mindestens drei Ideen. 

Warum bewerben Sie sich gerade bei uns? 

man kennt den Betrieb schon aus eigener Erfahrung, Internetauftritt ist sehr positiv, man kennt schon Mitarbeiter, Stellenausschreibung hat Interesse geweckt, ...

500

Was ist ein Assessment-Center und warum wird dies von manchen Betrieben durchgeführt? 

Das ist ein Auswahlverfahren, bei dem unter verschiedenen Bewerbern die Person ermittelt wird, die sich am ehesten für eine Stelle eignet. Den Bewerbern werden verschiedene Aufgaben gestellt, bei denen man seine Fähigkeiten beweisen muss. So wollen die Betriebe ein klareres Bild von einem bekommen.

500

Vervollständige diese Zahlenreihe: 

2_12_6_30_25_100_?

96

500

Nenne alle Elemente des Bewerbunganschreibens in der richtigen Reihenfolge.

Absender, Adressat, Datum, Betreffzeile, Brieftext, Unterschrift, Anlage

500

Was steht als letztes auf dem Lebenslauf?

Die händige Unterschrift


500

Was sollte man beachten, wenn man nach persönlichen Schwächen gefragt wird? Nenne drei Dinge. 

nicht zu viele Schwächen nennen, nichts Gravierendes (was die eigene Qualifikation in Frage stellt), es positiv "umwerten" (z.B. wenn man sich in Details verliert -> man ist halt "mit dem Herzblut dabei und will 100% geben!"), nicht lügen!
M
e
n
u