Schilddrüse
Mukoviszidose
Diarrhoe
Hyperlipoprotienämie
Hepatitis
100

Unterscheiden Sie M.Basedow und Hashimotothyreoditis

Es handelt sich bei beiden um eine Autoimmunerkrankung. Beim M. Basedow liegt eine hyperthyreotische beim Hashimoto eine hypothyreotische Stoffwechsellage vor

100

Treffen Sie eine Aussage zur Epidemiologie

Häufigste angeborene, nicht heilbare Stoffwechselerkrankung der weißen Bevölkerung in Europa und den USA

100

Nennen Sie Ursachen für eine infektiöse Diarrhoe

Noro, Rota, Yersinien, Salmonellen

100

Unterscheiden Sie zwischen primären und sekundären Ursachen

Primär:

  • genetische Disposition
  • Hypercholesterinämie wird               autosomal- dominant vererbt.

Sekundär:

  • Ungesunde Lebensführung (viel C2, Fettreiche Ernährung)
  • Östrogeneinnahme
  • Steroideinnahme
100

Definieren Sie den Begriff Hepatitis

Es handelt sich um eine Entzündung des Lebergewebes. Dies kann Autoimmun oder durch Viren entstehen. Man unterscheidet akute und chronische Hepatitis

200

Beschreiben Sie den Exopthalmus

Es handelt sich um das hervortreten der Augen. Die Autoantikörper sorgen für Entzündungsreaktionen hinter dem Glaskörper, somit wird der Augapfel nach vorne gedrückt. 

200

Erläutern Sie den Begriff autosomal- rezessiv Vererbt

Kind erkrankt nur wenn beide Elternteile das Mukoviszidose- Gen haben und dieses an das Kind vererben

200

Nennen Sie Komplikationen die bei Diarrhoe auftreten können

Exikkose

Dehydratation

Herzrhythmusstörungen

Delir

200

Beschreiben Sie die Diagnostik

  • Anamnese
  • Körperliche Untersuchung
  • BE: Triglyzeride, Gesamtcholesterin (12h nüchtern)
200

Nenne Sie die Hepatitisformen die am häufigsten chronifizieren.

B und C

300

Nennen Sie Symptome der Hypothyreose

Mondgesicht

Gewichtszunahme

Bradykardie

depressive Verstimmung

Antriebsarmut

300

Nennen Sie Symptome die den Pankreas betreffen

  • Chro. Diarrhoe
  • FettstühleFlatulenzen-> Meteroismus
  • Gewichtsverlust
  • Diabetes Mellitus
300

Erklären Sie, warum bei einer infektiösen Diarrhoe kein Loperamid gegeben werden darf

Die Keime können nicht ausgeschieden werden. Dadurch kann es zu einer Sepsis kommen.

300

Beschreiben Sie die Therapie

Ändern der Lebensgewohnheiten

  • Mediterrane Ernährung
  • Gewichtsreduktion
  • Mehr Bewegung
  • Statine, Fibrate
300

Nennen Sie Ursachen für eine akute Hepatitis

Meist durch Hepatitisviren A bis E

selten bakteriell

Begleithepatitis bei Entzündung Gallenwege

Intoxikation wie PCM 

400

Beschreiben Sie die Prognose beim Hashimoto

Eine Lebenslange Therapie ist notwendig. Dabei ist die Lebensqualität nicht beeinflusst

400

Erläutern Sie wie es zu den Symptomen am Pankreas kommt

Alle Sekret werden zähflüssig,somit auch der Pankreassaft. Dies führt zum Rückstau in den Pankreas und schädigt somit die Zellen. Es entstehen Funktionsstörungen im exokrinen und endokrinen System

400

Erläutern Sie warum besonders alte Menschen und Kinder gefährdet sind bei Diarrhoe

Kinder und alte Menschen reagieren auf Flüssigkeitsverlust viel sensibler als Erwachsene. Außerdem ist das Immunsystem bei beiden nicht besonders ausgeprägt, somit braucht der Körper länger um einen Infekt zu bekämpfen.

400

Beschreiben Sie die Prognose

Wenn noch keine Komplikationen vorliegen und sich umfangreich an die Therapie gehalten wird, ist die Prognose sehr gut.

400

Beschreiben Sie den Verlauf einer HAV Infektion

Zu Beginn steht das Prodomalstadium, hierbei hat man Grippeähnliche Symptome und Magen- Darm Beschwerden.
Anschließend folgt das Stadium der Leberschädigung, ca 4 Wochen nach Infektion. Es kommt zum Ikterus, Hepatomegalie und schmerzen im rechten Oberbauch

500

Nennen Sie präventive Maßnahmen, wenn einMensch mit M. Basedow Kontrastmittel erhalten muss

Hochdosiertes Irenat ums die Schilddrüse zu blockieren. 60 Tropfen 

500

Beschreiben Sie das Aussehen eines Menschen mit Mangelernährung

Ein Mensch mit Mangelernährung kann Unter, Norm oder Übergewichtig sein. Hierbei geht es nur darum, dass die Zusammensetzung der Nahrung nicht auf den Körper passt. 

500

Beschreiben Sie die Diagnostik bei Diarrhoe

Anamnese

körperliche Untersuchung

Stuhlprobe

BE: kl. BB., Elyte, Retentionsparameter

500

Erklären Sie die Pathophysiologie

Die Fette in der Nahrung werden im Duodenum zersetzt. Von dort gelangen Sie ins Blut und gelangen somit in alle Organe. Dort können sich die Fette ansiedeln und es führt zu den unterschiedlichen Komplikationen wie Arteriosklerose oder Fettleber

500

Nenne die Therapie bei der akuten Verlaufsform

Symptomatisch, Verzicht auf C2 und Lebertoxische Substanzen

M
e
n
u