Goethe-Uni in Zahlen
Goethe-Uni allgemein
Weihnachten
Frankfurt
Unnützes Wissen
100

Seit wann gibt es die Goethe-Universität?

1914

100

Wie heißt Fachbereich 14?

Biochemie, Chemie und Pharmazie

100

Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner, Blitzen – Wie heißt der Neunte?

Rudolf – Es handelt sich um die neun Rentiere des amerikanischen Santa Claus

100

Für welches Frühlingsgericht, das angeblich schon Goethes Lieblingsgericht war, ist Frankfurt bekannt?

Frankfurter Grüne Soße

100

In welchem Monat werden die wenigsten Menschen geboren?

Im Februar

200

Die wievielte Amtskette ist die heute verwendete Amtskette des Präsidenten / der Präsidentin seit der Gründung der Universität?

Die dritte – Nach der ersten wurde mit der Umbenennung der Uni eine zweite angefertigt mit Goethes Kopf auf der Vorderseite. Diese wurde 1968 während der Studentenunruhen gestohlen und 1983 die aktuelle Amtskette angefertigt.

200

An welchem Fachbereich arbeiten die meisten Personen (Professor*innen und wissenschaftliche und administrativ-technische Mitarbeiter*innen) (Vollzeitäquivalente)

Medizin, rund 1800

200

Warum mögen faule Isländer*innen Weihnachten nicht?

Für faule Isländer ist Weihnachten ein echter Horror: Wer es nicht schafft, sich im laufenden Jahr bis zum Fest ein neues Kleidungsstück (durch im Herbst gewonnene Wolle) zu erarbeiten, muss "Jólaköttur" fürchten. Sie ist nach der Überlieferung ein Monster in Katzengestalt, das zum Fest die faulsten Menschen jagt. Die Erinnerung an Jólaköttur soll zu mehr Eifer anspornen.

200

Wie heißt das traditionelle Frankfurter Volksfest bzw. der Nationalfeiertag, das jedes Jahr im Frankfurter Stadtwald gefeiert wird?

Wäldchestag

200

Honigbienen bleiben bei Regen in ihrem Bienenstock. Was machen Wildbienen bei Regen?

Wildbienen haben keinen Bienenstock, daher verstecken sie sich bei Regen unter Blättern, in Blüten, an Bäumen oder unter Hausdächern.

300

Wie viele Nobelpreisträger*innen haben bereits an der GU studiert oder geforscht?

19

300

Warum mussten zur Zeit, als die amerikanischen Streitkräfte im IG-Gebäude ihr Hauptquartier hatten einmal knapp 2000 neue Fenster entsorgt werden?

Der Glaser hatte nur Maß von einem der unteren Fenster genommen und war dann unangenehm überrascht, als er feststellte, dass die Fenster nach oben hin kleiner werden.

300

In Katalonien ist traditionell ein sogenannter Caganer Teil der Weihnachtskrippe. Was ist das?

Eine Krippenfigur, die ihr großes Geschäft in dem Umfeld der Geburt Jesu verrichtet. Sogar die spanische Katholische Kirche akzeptiert die Figur als Glücksbringer.

300

Warum haben die Bethmännchen, die in Frankfurt erfunden wurden nur noch drei statt ursprünglich vier Mandelhälften?

Die Bethmännchen sollen ursprünglich mit vier Mandelhälften verziert gewesen sein – eine für jeden Sohn des Bankiers Simon Moritz von Bethmann: Moritz, Karl, Alexander und Heinrich. Nach dem Tod Heinrichs im Jahr 1845 habe man auf eine Mandelhälfte verzichtet.

300

Warum tragen Waldarbeiter in Indien eine Maske mit einem menschlichen Gesicht auf dem Hinterkopf?

Um Tiger abzuschrecken

400

In welchem Jahr wurde die Uni nach Goethe benannt? (+/- 5 Jahre)

1932 (1927-1937)

400

Wie nannte sich das Gelände früher, auf dem heute der Campus Westend zu finden ist?

Das Affenstein genannte Gelände, auf dem Mitte des 19. Jahrhunderts die Städtische Psychiatrie gebaut worden war, ist der heutige Campus Westend

400

Welches weihnachtliche Wort wurde 2008 vom Verein Deutsche Sprache zum überflüssigsten und nervigsten Wort des Jahres gewählt?

X-Mas

400

Wie viele der sogenannten „Jöst-Hüttchen“ oder Wasserhäuschen gibt es heute noch in Frankfurt? (+/- 10%)

Etwa 300 (270-330)

400

Was bedeutet das Wort „Tschüss“ wortwörtlich?

Es stammt von dem Wort adjuus und entwickelte sich vermutlich aus dem Wort „adieu“, was soviel wie „mit Gott“ oder „Gott befohlen“ bedeutet.

500

Wie viele Medienausleihen (Bücher etc.) gab es 2019 an der GU in allen Bibliotheken zusammen? (+/- 100 000)

1,37 Mio (1,27-1,47 Mio)

500

Welche Universitätsprofessorin wurde im Oktober 2019 als „Scientist of the Year“ ausgezeichnet?

Als »Scientist of the Year« ausgezeichnet wurde die Bildungsforscherin Prof. Dr. Mareike Kunter von der Goethe-Universität. Sie untersucht die Kompetenz von Lehrkräften und deren Auswirkung auf die Qualität des Unterrichts.

500

Heutzutage schmückt man meistens Nordmanntannen, doch das war nicht immer so. Welche Baumart wurde ursprünglich in Deutschland als Weihnachtsbaum geschmückt?

1570 wurde als erster Weihnachtsbaum eine Dattelpalme im Bremer Zunfthaus geschmückt.

500

Was ist der sogenannte „Faulenzer“, der vor allem in Frankfurter Kneipen zu finden ist?

Diese Bezeichnung steht für ein gusseisernes Gestell, in das ein großer Bembel hineingestellt wird. Durch eine bewegliche Halterung kann der Krug ohne Kraftaufwand gekippt und der Apfelwein bequem eingeschenkt werden.

500

Wie lang wäre der Bart eines durchschnittlichen Mannes am Ende seines Lebens, wenn er sich niemals rasieren würde? (in m)

Ein Bart wächst 0,3-0,4mm pro Tag. Am Ende eines Lebens sind das etwa 8m.

M
e
n
u