Kulturelles
Verstehen
Verben mit Präpositionen
Welches Wort passt hier?
Berühmte Deutsche, Österreicher oder Schweizer
Wörter, Wörter, Wörter
100

Was sagt man, wenn jemand krank ist?

Gute Besserung?

100

Ich freue mich _____ die Sommerferien.

Ich freue mich auf die Sommerferien.

100

Ich höre klassische Musik, _____ ich gestresst bin.

Ich höre klassische Musik, wenn ich gestresst bin.

100

Wer endeckte 1895 die Röntgenstrahlen (x-rays)?

Wilhelm Röntgen

100

Nenne fünf Verben, die mit a beginnen.

aufstehen, arbeiten, angeln, aufhören, anfangen, abstellen, abfahren, ankommen, 

200

Was sagt man, wenn man einen Fehler gemacht hat?

Es tut mir leid. 

Das kommt nicht mehr vor. 

Entschuldigung.

200

Denkst du auch oft _____ die letzten Ferien auf Sylt?

Denkst du auch oft an die letzten Ferien auf Sylt?

200

Es hat geregnet, _______ bin ich laufen gegangen.

Es hat geregnet, trotzdem bin ich laufen gegangen.

200

Wer hat 1885 das erste Motorrad und später auch das erste Automobil erfunden?

Gottlieb Daimler (mit Wilhelm Maybach)

Carl Benz meldete 1886 das Patent für das erste Auto an.

200

Nenne 5 Adjektive, die mit Emotionen beschreiben.

ängstlich, böse, nervös, glücklich, traurig, enttäuscht, froh, hoffnungsvoll, etc.

300

Was sagt man, wenn man sich freut? z.B. die Fussballmannschaft hat ein Tor geschossen.

Super! Das ist ja toll! Wahnsinn! Einfach mega?

300

______ ärgerst du dich oft?

Worüber ärgerst du dich oft?

300

Ich möchte besser Deutsch sprechen, ______ fliege ich im Sommer nach Österreich.

Ich möchte besser Deutsch sprechen, deshalb fliege ich im Sommer nach Österreich.

300

Wer hat 1440 in Deutschland den Buchdruck erfunden?

Johannes Gutenberg

300

Nenne 5 Phrasen, die man mit dem Verb machen verwenden kann.

eine Pause, einen Spaziergang, einen Kuchen, Hausaufgaben, Abendessen, Sport, 

400

Was sagt man, wenn man enttäuscht ist? z.B. die Mannschaft hat verloren.

Das kann doch nicht wahr sein?

So ein Pech! Echt blöd!

So ein Mist!

Das ist echt schade.

400

_______ kümmerst du dich nicht gern? - Meine kleine Schwester. Sie ist immer so schlimm.

Um wen kümmerst du dich nicht gern?

400

Wenn ich reich wäre, _______ ich immer nur reisen.

Wenn ich reich wäre, würde ich immer nur reisen.

400

Was hat Robert Koch 1876 entdeckt?

Die Bakteriologie (Tuberkulosebazillus)

400

Nenne 5 Substantive (nouns), die mit K beginnen und die man in der Stadt finden kann.

Kuchen, Krankenhaus, Kirche, Küche, Käse, Karotten, Kaufhaus, Kind, 

500

Was kann man noch sagen, wenn man etwas nicht versteht? z.B. beim lernen.

Ich kapier das nicht.

Ich check's nicht.

Ich blick's nicht.

500

Ich denke oft ______, als wir uns das erste Mal getroffen haben.

Ich denke oft daran, als wir uns das erste Mal getroffen haben.

500

Ich habe momentan kein Haus, aber ich _____ so gerne ein Haus am Strand.

Ich habe momentan kein Haus, aber ich hätte so gerne ein Haus am Strand.

500

Welche von den folgenden Erfindungen wurden von einem Deutschen gemacht? Mehrer Antworten sind richtig.

1. die Chipkarte (Bankkarte)

2. der erste Computer

3. die Glühbirne (light bulb)

4. das Telefon

5. die Relativitätstheorie

6. das Fernsehen

7. MP3- Format

Alle!

1. die Chipkarte - Dethloff und Gröttrup 1969

2. der erste Computer - Konrad Zuse 1941

3. die Glühbirne (light bulb) - Heinrich Göbel 1854

4. das Telefon - Johann Philip Reiss 1859

5. die Relativitätstheorie - Albert Einstein 1915

6. das Fernsehen - Manfred von Ardenne 1930

7. MP3- Format - Fraunhofer - Institut 1988

500

Jeder sagt ein Verb, ein Adjektiv und ein Substantiv mit dem Anfangsbuchstaben seines Namens. z.B.

UTE

unterrichten

unklar

Unsinn 

UTE

unterrichten

unklar

Unsinn

M
e
n
u