Geometrie
Kopfrechnen auf Zeit
Grundrechenarten
Textaufgaben
Flächen
100

Woran erkennst du ein Dreieck?

…es hat drei Ecken

100

18.4

Zeit: 10 Sekunden

72

100

Rechne schriftlich an der Tafel:

3+645+99

747

100

Von einem 27 Meter langen Seil wird ein 12,5 Meter langes Seil abgeschnitten. Wie lang ist das restliche Stück?

14,5 Meter

100

Wie berechnet man den Flächeninhalt eines Rechtecks.

A=a.b

200

Was bilden alle Punkte, die von einem Punkt den gleichen Abstand haben?

Einem Kreis.

200

36.2-45

Zeit: 20 Sekunden

27

200

Rechne schriftlich an der Tafel:

46536-6895-53

39588

200

90 Bonbons sollen auf 6 Kinder aufgeteilt werden. Berechne, wie viele Bonbons jedes Kind bekommt.

90:6=15

200

Schätze den Flächeninhalt der Tafelinnenseite!

4Quadratmeter, alles zwischen 3,5 und 4,5 Quadratmetern ist in Ordnung

300

Zeichne an die Tafel eine Gerade g und einen Punkt P. Zeichne eine Orthogonale zu g durch P.

300

(15-7).(30-11)

Zeit: 30 Sekunden

152

300

Berechne den Quotienten aus den Zahlen 2415 und 7.

345

300

Familie Will hat drei Kinder. Das kleinste Kind hat 12 Euro gespart, das mittlere doppelt so viel und das größte dreimal so viel wie das mittlere. Wie viel Geld haben alle zusammen?

Zeit: 2 Minuten

108 Euro

300

Wandle 200,05 a um in Quadratkilometer.

0,020005 km2

400

Gegeben sind die Punkte A(1/1) und B(7/3). Die Strecke von A nach B verläuft durch einen Punkt, dessen Koordinaten ganzzahlig sind. Gib die Koordinaten dieses Punktes an. 

Zeit: maximal 2 Minuten

P(4/2)

400

3+(72+51-99:11)

Zeit: 40 Sekunden

94

400

Addiere zur Summe der Zahlen 30 und 27 das Produkt der Zahlen 3 und 9.

84

400

Frau Werner hat 120 Euro, die sie an ihre Enkelkinder verteilen möchte, weil sie ihr bei der Gartenarbeit geholfen haben. Timo hat 6 Stunden geholfen, Larissa 3 Stunden und Ulf 1 Stunde. Berechne, wie viel Geld Larissa bekommen sollte.

Zeit: 2 Minuten

36 Euro

400

Welche Fläche hat vier Kanten, die alle gleich lang sind und von denen jeweils zwei parallel zueinander sind? Nenne vier Möglichkeiten!

Quadrat, Rechteck, Raute, Parallelogramm, Drache

500

Gerade a ist orthogonal zu Gerade b und zu Gerade c. Gerade d ist orthogonal zu c. Wie sind dann a und d zueinander?

parallel

500

 (200+(30.5+75:3.2)2)

Zeit: 50 Sekunden

40200

500

Subtrahiere von der dritten Potenz von 3 die Differenz aus den Zahlen 19 und 5.

13

500

Ein Holzpfahl ist 2,7 m lang. Der Holzpfahl wir in den Boden eines Teichs gerammt. Die unteren 30 cm befinden sich im festen Boden. Ein Drittel des Restes befindet sich im Wasser. Die oberen 10 Zentimeter des Pfahls sind rot angestrichen. Wie lang ist der Teil des Pfahls, der nicht rot ist und sich nicht im Wasser befindet?

Zeit: 2 Minuten

150 cm

500

Berechne: 2m2+3,05cm2+0,035a

Zeit: maximal 2 Minuten

2000000mm2+305mm2+3500000mm2=5500305mm2

M
e
n
u