Begrüßung
Verabschiedung
Vermischtes
100

Sie schreiben Ihrer guten Bekannten Hanna (20 Jahre) eine Postkarte.


Wie lautet die Begrüßung?

Liebe Hanna, ... 

Hallo Hanna, ... 

Hey Hanna, ...

Hi Hanna, ...

100

Sie schreiben Ihrer guten Bekannten Hanna eine Postkarte. 

Wie verabschieden Sie sich?

Liebe Grüße

Ganz liebe Grüße

Viele liebe Grüße

LG

100

Sie haben eine E-Mail mit "Lieber Herr Kleine, ..." begonnen. Schreiben Sie nach dem Komma groß oder klein weiter?

Nach dem Komma schreiben wir klein. Beispiel: Lieber Herr Kleine, vielen Dank für Ihre E-Mail.

200

Sie schreiben Ihrer 60-jährigen Vermieterin Frau Helga Nüggel eine E-Mail.


Wie begrüßen Sie sie?

Liebe Frau Nüggel, ...

200

Sie schreiben Ihrer 60-jährigen Vermieterin Frau Helga Nüggel eine E-Mail. 


Wie verabschieden Sie sich am Ende der E-Mail?

Viele Grüße

Herzliche Grüße

Beste Grüße

200

Sie haben eine E-Mail beendet mit "Mit freundlichen Grüßen" und wollen nun Ihren Namen einfügen. Worauf achten Sie dabei?

Nach dem Gruß steht KEIN Komma. Ihr Name gehört in eine neue Zeile. 

300

Sie schreiben zum ersten Mal eine E-Mail an Ihren Professor für Morphologie, Prof. Dr. Alexander Schmidt.


Welche Begrüßung nutzen Sie?

Sehr geehrter Herr Professor Schmidt, ...

Sehr geehrter Professor Schmidt, ...

Lieber Herr Professor Schmidt, ...

Lieber Professor Schmidt, ...

300

Sie schreiben eine E-Mail an Ihren Professor für Morphologie, Prof. Dr. Alexander Schmidt. 


Wie verabschieden Sie sich?

Mit freundlichen Grüßen

300

Sie haben auf der Webseite der Abteilung gelesen, dass Professorin Haupe ein Projekt zum Thema "Syntaktische Satzstrukturen" anbietet. Daran müssen Sie teilnehmen! Sie schreiben eine E-Mail, um sich anzumelden. 

Wie könnte der Betreff lauten?

Projektteilnahme Syntaktische Satzstrukturen

Anmeldung Projekt Syntaktische Satzstrukturen

Syntaktische Satzstrukturen: Anmeldung

Benutzen Sie IMMER einen Betreff!

400

Sie schreiben eine E-Mail an eine Gruppe. In der Gruppe sind Ihre Lehrerin für Lingustik Frau Dr. Linda Haupe und Ihre Kolleginnen Saskia und Mareike.


Wie begrüßen Sie sie?

Liebe Frau Haupe, liebe Saskia, liebe Mareike, ...

400

Sie schreiben eine E-Mail an eine Gruppe. In der Gruppe sind Ihre Lehrerin für Lingustik Frau Dr. Linda Haupe und Ihre Kolleginnen Saskia und Mareike. 


Wie verabschieden Sie sich?

Viele Grüße

400

Sie haben von Ihrem Professor für Morphologie, Herrn Professor Dr. Alexander Schmidt, eine E-Mail bekommen. Er hat sie mit "Ihr Alexander" unterschrieben. 


Wie beginnen Sie die Antwort-E-Mail?

Lieber Herr Schmidt, ...

(Lieber Alexander, ...)

M
e
n
u