Mittelalter
Karl der Große
Babenberger
Habsburger
Städte im Mittelalter
100

Von wann bis wann dauerte in etwa das Mittelalter?

500 n. C - 15 Jht.

100

Von wem ließ sich Karl der große zum röm. Kaiser krönen?

Vom Papst (Leo III). 

100

In welchem Dokument steht das "ostarichi" zum Herzogtum erhoben wird?

"Privilegium minus"

100

Wer war der erste Habsburger auf dem Thron des Heiligen Römischen Reiches?

 Rudolf IV. 

100

Wer vertrat die Handwerker und wer vertrat die Händler?

Die Handwerker wurden von den Zünften vertreten.

Die Händler von den Gilden.

200

 Was mussten Juden als Kennzeichnung tragen?

Judenhut, gelber Fleck auf der Bekleidung.-

200

Was passierte am Weihnachtstag im Jahre 800?

Karl der Große wurde gekrönt.

200

Wer war der erste Babenberger?

Leopold I .

200

Woher kommen die Habsburger?

Schweiz.

200

Nennt 3 Stadtrechte.

Münzrecht, Zollrecht, Marktrecht

300

Nenne 3 klassische Wirtschaftszentren des Mittelalters.

Burgen, Klöster und Städte

300

Karl der Große gilt vielen Leuten heutzutage als der erste _______.

Europäer

300

Was versteht man unter Marcha orientalis?

Ostmark/Ostarrîchi

300

 Wann dankte der letzte Habsburgerkaiser ab?

1918.

300

In welchem abgetrennten Stadtviertel lebten die Juden. 

Im Ghetto.

400

Wer war ein sehr berühmter Minnesänger aus unserer Gegend?

Walther von der Vogelweide.

400

Wo steht der Thron von Karl dem Großen?

 Aachener Dom

400

Welcher Babenberger nahm zusammen mit Richard Löwenherz an einem Kreuzzug teil?

Leopold V.

400

Die Dynastie der Habsburger erlangte eine Reihe von Sonderrechten, wie z.B das sie nicht an Schlachten des Kaisers teilnehmen mussten. Wie hieß dieses Dokument?

 Das gefälschte Privilegium Maius von Rudolf IV.

(1358)

400

Was bedeutet "Stadtluft macht frei"?

Schaffte es ein Bauer das Gebiet seines Adeligen zu verlassen und eine solche Stadt zu erreichen, konnte er dort leben und arbeiten und galt nicht mehr als Leibeigener. Daher "Stadtluft macht frei"

500

Was ist ein Minnesänger?  

Ein Minnesänger singt Geschichte von Rittern und ihren "unglaublichen" Taten. Ziemlich genauso wie Werbung heute. 

500

Von wann bis wann war Karl der Große König des Fränkischen Reiches?

Er war von ca. 768 bis 814 König des Fränkischen Reichs.

500

Wann wurde ostarrichi zum Herzogtum erhoben?

1156.

500

Welches heutige Bundesland überließ Margarete Maultasch den Habsburgen?

Tirol.

500

Was war die größte mittelalterliche Stadt Europas?

Konstantinopel

M
e
n
u