Wie heißt der höchste Berg der Welt?
Mount Everest
Was ist die kleinste Primzahl?
2
Was ist das Präfix in dem Wort "Unnötig"?
Un-
Nenne ein Säugetier, das Eier legt
Schnabeltier oder Ameisenigel
In welchem Jahr ist die Titanic gesunken?
1912
Schätzfrage an alle:
Wie hoch ist die größte Nord-Süd-Ausdehnung von Deutschland in Kilometern? (Luftlinie)
876 Kilometer
A>B oder B<A?
A=4 hoch 5
B=5 hoch 4
A>B
1024>625
Wie heißen die beiden Steigerungsformen?
Komparativ und Superlativ
Wie heißt das Ereignis, bei dem der Mond durch die Sonne vom Standpunkt Erde aus verdeckt wird?
Mondfinsternis
An welchen Datum war der Mauerfall?
9. November 1989
Welches Land hat die längste gemeinsame Grenze mit Deutschland?
Österreich ODER die Teschische Republik (je 817, Österreich ohne Bodensee)
Bestimme X:
24*X-35=85
X=5
Welche Fälle gibt es in der Deutschen Grammatik?
Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
Schätzfrage an alle:
Wie weit ist die Sonne von der Erde entfernt?
152,05 Millionen Kilometer
Welches Ereignis wird als der Auslöser für den ersten Weltkrieg beschrieben?
Die Ermordung von Franz Ferdinand
Wie verlaufen die Meridiane?
Von Pol zu Pol
Zwei Eltern gehen mit ihren drei Kindern in den Zoo. Der Eintritt pro Erwachsenen beträgt 7,80€ und Kinder zahlen die Hälfte. Familien ab 4 Personen bekommen 2€ Rabatt auf den Gesamtbetrag. Die Familie zahlt mit einem 50€ Schein, berechne das Wechselgeld.
24,70€
Schätzfrage an alle: Wieviele Worte umfasst der Duden?
148.000
Wie nennt man das Trennverfahren, in dem Stoffe durch Verdampfung und Kondensation gewonnen werden?
Destillation
In Welchem Jahr wurde der Euro in Deutschland als physikalisches Zahlungsmittel eingeführt?
2002
Nenne alle 16 Bundesländer Deutschlands
Berlin, Hamburg, Bremen, Bayern, Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen, Saschen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hessen
Schätzfrage an alle:
Wieviel Geld ist in der Arschvase?
0
Bilde aus den folgenden Wortarten einen korrekten Satz mit gleicher Reihenfolge.
Personalpronomen + Verb + unbestimmter Artikel + Adjektiv + Nomen + Präposition
+ best. Artikel + Nomen.
Er spielt ein blödes Spiel auf dem Computer.
Die Atmosphäre, Hydrosphäre und Lithosphäre sind alle Teil der...?
Biosphäre
Schätzfrage:
Wieviele Artikel hat das Deutsche Grundgesetzt
146