Arbeitsaufträge
Beitragszeiten
BAB
Anrechnungszeiten
KEZ/BÜZ
100

Welcher Arbeitsauftrag ist zu speichern, um einen Einzelvormerkungsbescheid zu erteilen?

AA0223

100

Nennen Sie die gesetzliche Grundlage zu den Beitragszeiten

§55 SGB VI

100

Warum kennzeichnen wir die Berufsausbildung

Diese Zeiten werden bei der Rentenberechnung besonders bewertet

100

Nennen Sie die gesetzliche Grundlage zur AZ Muschu

§58 Abs.1 S.1 Nr. 2 SGB VI

100

Nennen Sie die gesetzliche Grundlage zu Kindererziehungszeiten und Kinderberücksichtigungszeiten

KEZ §56 SGB VI und BÜZ 57 SGB VI

200

Welcher Arbeitsauftrag ist zu speichern, um einen Feststellungsbescheid zu erteilen?

AA0224

200

Bis wann und wo wurden Versicherungskarten (VK´en) ausgestellt?

Alte Bundesländer bis 31.12.1971

200

Nennen Sie 4 Nachweise zur Berufsausbild

1.Lehr-oder Ausbildungsvertrag, 2.Arbeitgeberbescheinigung,
3.Prüfungszeugnis,                        
4.Gesellenbrief,  
5.Facharbeiterzeugnis oder Facharbeiterbrief, 6.Eintragungen im SV-Ausweis,           7.Eintragungen in den VK´en,                   8.Eintragungen in Arbeitsbüchern

200

Welche Formen der Schule unterteilt der §58 Abs.1 S. 1 Nr. 4 SGB VI

Schule, Fachschule und Hochschule (und berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen)

200

Welche Kinder gibt es?

leibliche Kinder, Adoptivkinder, Stiefkinder, Pflegekinder

300

Welcher Arbeitsauftrag ist zu speichern, um eine Rentenauskunft zu erteilen?

AA0628

300

Bis wann und wo wurden Eintragungen im SV-Ausweis vorgenommen?

Beitrittsgebiet bis 31.12.1991/1992

300

Welche Grundlage benötigen wir für die Entgeltaufteilung bei einer BAB?

der Lehrvertrag / wenn kein LV, dann das Vorjahr

300

Nennen Sie die Voraussetzungen für eine schulische Übergangszeit

1.Die vorangegangene Ausbildung muss eine anerkannte AZ gemäß §58 Abs.1 S.1 Nr.4 SGB VI sein,
2.Nachfolgende Ausbildung ist eine Ausbildung dem Grunde nach,
3.Beginn spätestens am 1.Werktag des 5.ten KM,
4. Keine andere RRZ,
5.nach dem KM-Monats-Prinzip wird es eine AZ

300

Welche Vordrucke nutzt man für die Beantragung KEZ/BÜZ (Mutter und Vater)

V800,V805,V820

400

Welcher Arbeitsauftrag ist zu speichern, um eine Renteninformation zu versenden?

AA0629

400

Werden Beiträge von einem Versicherten in einer abhängigen Beschäftigung zur gesetzlichen Rentenversicherung unbegrenzt gezahlt?

Nein, max. bis zur Beitragsbemessungsgrenze (gem. §159 SGB VI)

400

Was müssen wir beachten, wenn eine Berufsausbildung beantragt, aber nicht nachgewiesen wurde?

Die Zeit muss abgelehnt werden mit dem TX 334/335

400

Erhält der/die Versicherte uneingeschränkt AZ Schule angerechnet?

In der Praxis werden alle schulische Anrechnungszeiten gespeichert und der PC begrenzt automatisch auf die Höchstdauer von 96 Kalendermonaten

400

Nennen Sie den Umfang der KEZ

Versicherungspflicht wegen Kindererziehung besteht bei Geburten ab 01.01.1992 für 36 KM.
Für die Erziehung eines vor dem 01.01.1992 geborenem Kind wird eine Erziehungszeit von 12 KM, ab 01.07.2014 von 24 KM beziehungsweise ab dem 01.01.2019 von 30 KM angerechnet.

500

Was können wir mit dem Arbeitsauftrag 0250 veranlassen?

- Entgeltaufteilung BAB

- MuSchu

500

Was ist der Unterschied zwischen Beitragszeiten und Anrechnungszeiten ?

Anrechnungszeiten gehören zu den Beitragsfreien Zeiten 

Beitragszeiten sind die Monate für die Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur RV gezahlt sind, bzw. als gezahlt gelten   

500

Wann ist das Ende der Berufsausbildung bei der Speicherung?

Im Beitrittsgebiet: grundsätzlich am 15.07. eines Jahres. Sonstige Gebiete: am Ende des Monats in dem die Prüfung beendet wurde.

500

Was ist bei einer Schule neben einer Beschäftigung zu beachten?

Nach §58 Abs.4a SGB VI sind Zeiten der schulischen Ausbildung neben einer versicherten Beschäftigung oder Tätigkeit jedoch nur dann Anrechnungszeiten, wenn der Zeitaufwand für die schulische Ausbildung unter Berücksichtigung des Zeitaufwands für die Beschäftigung oder Tätigkeit überwogen hat. Ermittlungen sind durch die Sachearbeitung mit dem Vordruck V1053 zu veranlassen

500

Was ist eine Querverbindung?

zur Vermeidung der Doppelanrechnung der KEZ/BÜZ setzt sich der Arbeitsauftrag (AA) 114

M
e
n
u