Bindungstyp
Allgemeines Wissen
Wechselwirkung
100

Nenne alle Bindungstypen

Unpolare Elektronenpaarbing, polare Elektronenpaarbindung und Ionenbindung 

100

Wie heißen die 3 Grundstrukturen?

Linear, trigonal planar und tetraedisch

100

Nenne eine Wechselwirkung

Zb. Dipol-Dipol-Kräfte oder Wasserstoffbrücke

200

Wie bestimmt man die Anziehungskräfte?

1) Strukturformel aufstellen

2) elektronegativitätsdifferenz berechnen

3) evtl. Ladung einzeichnen

4) Wechselwirkung aus der Tabelle übernehmen 

200

Was ist eine Elektronenwolke?

Dort bewegen und befinden sich die Elektronen

300

Bestimme den Bindungstyp von Siliciumtetrachlorid

ΔEN = 1,2 und somit kleiner als 1,7

somit liegt im Molekül eine polare Elektronenpaarbindung vor

300

Welche Winkelgröße hat die Grundstruktur trigonal planar?

120 Grad

400

Bestimme den Bindungstyp von Chlorwasserstoff

ΔEN = 0,9 und somit kleiner als 1,7 

somit liegt im Molekül eine unpolare Elektronenpaarbindung vor

400

Wann ist ein Molekül ein Dipol-Molekül?

Ein Dipol-Molekül ist insgesamt ein elektrisch neutrales Molekül, in dem jedoch Elektronen unsymmetrisch verteilt sind

500

Wann ist es eine Ionenbinding?

ΔEN größer als 1,7

500

Ist der kleinere Elektronegativitätswert positiv oder negativ geladen?

positiv geladen

M
e
n
u