Wann....
Nenne mir ....
Nürnbergergesetze
100

war die Weltwirtschaftskrise, von der die NSDAP profitierte?

In den 1930er Jahren.

100

den damaligen Reichspräsidenten.

Paul von Hindenburg

100

Wofür dienten sie?

Sie gaben Juden weniger Rechte und "berechtigten" deren Vernichtung/ Ausschluss.

200

wurde Hitler zum Reichskanzler ernannt?

Im Januar 1933 durch den damaligen Reichspräsidenten Hindenburg.

200

die Jüdin, deren Tagebuch bekannt wurde.

Anne Frank. Ihre Tagebuch, in welchem sie von der damaligen Zeit berichtet, ist heute als Buch erhältlich und erinnert an das Leiden der Juden.

200

Wo und wann wurden sie beschlossen?

In Nürnberg am 15. September 1935.

300

war die Verbrennung von jüdischen Büchern?

Im Mai 1933, wobei Bücher und Werke von jüdischen Autoren verbrannt worden sind. 

300

den Nutzen von Konzentrationslagern zu Beginn des 2. Weltkrieges. 

Die Konzentrationslager wurden zunächst für politische Gefangene der NS benutzt. Insbesondere zur Zeit ab dem 2. Weltkrieg wurden sie für die systematische Vernichtung von Juden verwendet. Millionen von Juden starben in Folge von Massenvernichtung, Morden, Misshandlungen und Hungersnöten sowie Krankheitsleiden. 

300

Erkläre das Reichsbürgergesetz.

Es gab nur "Arischen" Rechte und bezeichnete alle Anderen als "Bürger zweiter Klasse". Juden verloren die deutsche Staatsbürgerschaft.

400

Von wann bis wann war Boykott der auf Juden ?

Der Boykott auf die jüdische Bevölkerung war vom 1 bis zum 4. April 1933. Jüdische Geschäfte und berufstätige Juden wurden boykottiert, in Begleitung von Propaganda und Hetze. 

400

die drei Punkte der Nürnberger Gesetze.

Reichbürgergesetz, Blutschutzgesetz, Reichsflaggengesetz

400

Erkläre das Reichsflaggengesetz

Es verbat Juden und "nicht-arischen" die Reichsflagge zu tragen/zeigen. Darüberhinaus führte es das Hackenkreuz als Nationalflagge ein.

500

war die Kristallnacht?

Sie waren in der Nacht von dem 9 auf den 10 November 1938. Sie beschreiben ein geplante Gewaltaktion auf die jüdische Bevölkerung durch die Ns-Regime. Side fact: Sie wird Kristallnacht genannt, da nach dem Ereignis Glasscherben der zerstörten Synagogen herumlagen. 

500

die Folge des Reichstagsbrandes am 27. Februar 1933.

Hitler nutze den Brand, um politische Gegner zu beschuldigen/ verleugnen. Gleichzeitig wurde die Reichstagsbrandverordnung von Hingeburg erlassen, welche die Grund- und Menschenrechte massiv eingeschränkte sowie willkürliche Verhaftungen erlaubte. Es kam zu Verhaftungen vieler Oppositioneller der NS.

500

Erkläre das Blutschutzgesetz.

Es verbat Beziehungen zwischen Juden und "Arischen" auf mehren Eben (unter anderem Ehen, sexuelle Beziehungen und Dienstbeziehungen). Es wurde auch "Gesetzt zum Schutz des deutschen Blutes" genannt.

M
e
n
u