Erkläre den Unterschied zwischen „das“ und „dass“.
„das“ = Artikel oder Pronomen; „dass“ = Konjunktion
Wann kommt immer ein Schaltjahr?
alle 4 Jahre
Wie lange dauert eine Runde um die Sonne?
Ein Jahr, 365 Tage
In welchem Land steht die Pyramide von Gizeh?
Wie heißt die Hauptstadt von Belgien?
Brüssel
Bilde ein zusammengesetztes Wort aus drei Nomen.
z. B. Kindergartenzaun
Ein Vater und sein Sohn haben zusammen 40 Jahre. Der Vater ist 30 Jahre älter. Wie alt ist der Sohn?
5 Jahre (Vater: 35)
Was zeigt ein Thermometer?
Die Temperatur
Wie viele Kontinente gibt es?
7
Wie heißt die Hauptstadt von Japan?
Tokio
Wie nennt man ein Adjektiv, das ein Substantiv beschreibt und vorangestellt wird.
Attribut
Wenn du zwei Eier in 5 Minuten kochst, wie lange brauchst du für vier?
Ebenfalls 5 Minuten (alle gleichzeitig)
Was passiert mit Wasser bei 0 °C?
Es friert zu Eis.
Welcher Planet ist der Sonne am nächsten?
Merkur
Wie heißt die Hauptstadt von Kuba?
Havanna
In dem Satz „Wenn du liest, lernst du.“ – Bestimme die Satzarten.
Wenn du liest (NS), lernst du (HS)
Was ist mehr: drei Dutzend oder 30?
Drei Dutzend (36)
Wer malte die Mona Lisa?
Leonardo da Vinci
In welchem Land wird mit Yen bezahlt?
Japan
Wie heißt die Hauptstadt von Mexiko?
Mexiko-Stadt
Bestimme alle Wortarten im Satz: „Der flinke Hund rennt schnell.“
Artikel, Adjektiv, Nomen, Verb, Adverb
Ich bin nicht schwer, doch niemand kann mich lange halten. Was bin ich?
Der Atem
Was hat keine Farbe, keinen Geruch, ist aber lebenswichtig?
Sauerstoff
Wie viele Zähne hat ein Erwachsener normalerweise?
32
Wie heißt die Hauptstadt von Malta?
Valletta