Allgemeinwissen
Geografie
Geschichte
Biologie
Unsere Schule
100

Wie viele Minuten hat eine Stunde?

60 Minuten

100

In welchem Land liegt die Hauptstadt Berlin?  

Deutschland

100

In welchem Jahr fiel die Berliner Mauer?  

1989

100

Welches Organ pumpt Blut durch den Körper?  

das Herz

100

Wie viele Lehrkräfte sind über 60?

1

200

Welcher Planet ist der dritte von der Sonne aus gesehen?

die Erde

200

Welcher Fluss fließt durch Paris?  

die Seine

200

Wer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

Konrad Adenauer

200

Wie nennt man die kleinste Einheit des Lebens?  

die Zelle

200

Wie viele Lehrkräfte gibt es derzeit insgesamt an unserer Schule?

27

300

Welche Maßeinheit wird verwendet, um elektrische Spannung anzugeben?  

Volt

300

Wie heißt das größte Land der Welt (nach Fläche)?  

Russland

300

In welchem Jahrhundert fand der Dreißigjährige Krieg statt?

17. Jahrhundert

300

Wie heißt das Molekül, das die Erbinformation trägt?  

die DNA

300

Wie viele Lehrkräfte sind unter 30?

6

400

Wie nennt man die Zahl, die durch 3,14 approximiert wird?  

Pi

400

Welche Gebirgskette trennt Europa von Asien?

 die Uralberge

400

Welche politischen Systeme standen sich im Kalten Krieg gegenüber?

Kapitalismus und Kommunismus

400

Welche Blutkörperchen sind für die Immunabwehr zuständig?  

die weißen Blutkörperchen

400

Wie viele unserer Lehrkräfte leben in Brandenburg an der Havel?

16

500

Welcher berühmte Physiker entwickelte die Relativitätstheorie?  

Albert Einstein

500

Wie heißt das geographische Gebiet, in dem Brandenburg liegt?  

das Norddeutsche Tiefland

500

Wie hieß der Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete?  

 Versailler Vertrag

500

Wie nennt man den Vorgang, bei dem Pflanzen mit Sonnenlicht Zucker herstellen?  

 Photosynthese

500

Wie viele unserer Lehrkräfte sind verheiratet?

9

M
e
n
u