LF 1
LF 2
LF 3
LF 4
LF 5
100

Nennen Sie 3 Bereiche in denen Sie als GPA arbeiten können? 

Pflegeheim

Krankenhaus

amb. Pflegediest

Tagespflege

...

100

Nennen Sie 2 Orte Pulsmessorte. 

Handgelenk

Fußrücken

Halsschlagader

Leiste

Kniekehle

Schläfe 

... 

100

Nennen Sie 3 hauswirtschaftliche Tätigkeiten, die Sie als GPA übernehmen können. 

Wohnung reinigen

Wäsche waschen 

Einkaufen 

Müllentsorgung

...

100

Dürfen Sie Handschuhe bei der Ganzkörperwaschung tragen? Bitte begründen Sie. 

zum Eigenschutz

zum Schutz vor potentiellen Kontakt mit Körperflüssigkeiten 

bei bestehenden Wunden an den Händen 

100

Nennen Sie den Fachbegriff für eine Schluckstörung. 

Dysphagie 

200

Wie gehen Sie vor, wenn ein weibliche Person nicht von einer männlichen Pflegekraft "gewaschen" werden möchte? 

Verständnis zeigen 

Ersatz organisieren, wenn möglich

dokumentieren 

Intimsphäre achten 

200

Nennen Sie zwei physiologische Ursachen für eine Tachykardie. 

körperliche Anstrengung 

Erregung

Erschrecken 

Aufregung

....

200
Wie heißt das Gesetz, dass die amtliche Meldung bestimmter Krankheiten, bzw. Krankheitserreger vorschreibt? 

Infektionsschutzgesetz 

200

Definieren Sie den Begriff Ressourcen. 

In der Pflege beziehen sich Ressourcen auf alle Fähigkeiten, Kräfte, Kenntnisse, Hilfsmittel und Unterstützungssysteme, die eine Person besitzt oder nutzen kann, um ihre Gesundheit zu erhalten, ihre Lebensqualität zu verbessern oder Herausforderungen zu bewältigen.

200

Beschreiben Sie den anatomischen Weg einer transnasalen Magensonde. 

Nase

Rachenraum 

Speiseröhre

Magen 

300

Nennen Sie 3 Bereiche auf die Sie im Rahmen der kultursensiblen Pflege achten sollen? 

Vorbehalte gegenüber dem anderen Geschlecht (Mann/Frau-Thematik)

Essengewohnheiten 

Feiertage 

Gewohnheiten bzgl. Lebensereignisse (Geburt/Tod)

Rituale  

300

Nennen Sie den Fachbegriff für Schlafstörungen.  

Insomnie 

300

Nennen Sie 2 Symptome einer Salmonellose. 

Durchfall

Erbrechen 

Kopf- und Bauchschmerzen 

Fieber

300

Erklären sie den Begriff "Intertrigo". 

Intertrigo ist eine rote, nässende Entzündung der Haut, die durch eine Aufweichung der Haut gefördert wird, z. B. bei Harninkontinenz, starkem Schwitzen oder durch Reibung, und in Hautfalten vorkommt.

300

Erklären Sie was eine PEG ist. 

Sonde für die künstliche Ernährung über die Bauchdecke in den Magen 

400

Erklären Sie den Unterschied zwischen einer stationären und ambulanten Gesundheitseinrichtung. 

ambulant: Behandlung/ Pflege wird durchgeführt. Person bleibt im häuslichen Umfeld 

stationär: Behandlung/Pflege muss in einer Einrichtung verbleiben (Krankenhaus/ Pflegeheim) 

400

Nennen Sie 4 Suchtmittel. 

Medikamente 

Alkohol

Zigaretten 

Drogen

Computer

Handy

....

400

Was ist eine MRSA Infektion? 

Eine Infektion mit multiresistenten Bakterien. Bakterien die gegen eine Vielzahl von Antibiotika resistent sind. 

400

Welche Körperstellen sind in Rückenlage besonders Dekubitus gefährdet? Beginnen Sie oben am Körper. 

Hinterkopf

Schulterblätter 

Wirbelsäule 

Ellenbogen 

Steiß/Kreuzbein 

Ferse 

400

Nennen Sie 3 Maßnahmen der Obstipationsprophylaxe. 

Viel trinken

Ballaststoffreiche Ernährung 

Bewegung 

Kolonmassage 

Medikamente 

500

Definieren Sie den Begriff der kultursensiblen Pflege in eigenen Worten? 

Antwort sollte mind. enthalten: 

Herkunft

Religion

Weltanschauungen 

(Biographie) 

500

Nennen Sie die Fachbegriffe für die folgenden Werte und die Bedeutung der Maßeinheit: 

RR: 120/80 mmHG

RR: Riva Rocci

120: Systole 

80: Diastole 

mmHG: Millimeter Quecksilbersäule 

500

Nennen Sie 4 Gruppen von Krankheitserregern. 

Viren 

Pilze 

Bakterien 

Parasiten 

500

Beschreiben Sie die 4 Stadien eines Dekubitus. 

1. nicht wegdrückbare Hautrötung 

2. oberflächliche Hautschädigung, evtl. Blasenbildung 

3. tiefergehende Hautschädigung, evtl. Taschenbildung 

4. Muskeln, Sehnen und evtl. Knochen sind sichtbar 

500

Wie lautet die Formel für den BMI. 

BMI=

Körpergewicht (kg)

______________

Körpergröße (m) * Körpergröße (m) 

M
e
n
u