Deutsch
Mathe
Englisch
GPG
NT
100

Buchstabiere folgendes Wort

S-C-H-M-E-T-T-E-R-L-I-N-G

100

Wie viel ist 7 x 8?

7x8= 56

100

Was heißt "Strandhütte" auf Englisch?

beach hut

100

Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?

Berlin

100

Was ist ein Schatten?

Ein Bereich ohne Licht hinter einem Objekt.

200

In welcher Zeit steht der Satz: "Ich spiele Fußball"

Präsens

200
Wie groß ist der Umfang eines Rechtecks mit 4cm und 6cm Seitenlänge?

U= 2x4cm + 2x6cm= 20cm

200

Übersetze:

"eine Sandburg bauen"

(to) build a sandcastle

200

Nenne drei Nachbarländer von Deutschland.

Zum Beispiel:


Frankreich, Polen, Österreich, Niederlande, Belgien, Schweiz...

200

Welcher Körper wirft keine Schatten?

Ein durchsichtiger Körper z.B. Glas.

300

Bestimme den Satzgegenstand im Satz:

"Die Katze schläft auf dem Sofa."

Die Katze

300

Rechne im Kopf:

234 + 128 =

234 + 128 = 362

300

Schreibe das Wort "Möwe" auf Englisch.

seagull

300

Wie heißt der Göttervater der Griechen?

Zeus

300

Wie entsteht ein Regenbogen?

Durch Brechung und Reflexion des Lichtes im Regentropfen.

400

Um welche Textsorte handelt es sich bei einer Anleitung?

Sachtext

400

Löse die Gleichung:


3 * x + 4 = 25

Punkt vor Strich!

25-4 = 21

3 * x = 21

x = 7

400

Übersetze den Satz:

Die Katze ist unter dem Tisch.

The cat is under the table

400

Welche Sage erklärt dir Gründung von Rom?

(Wie heißen die Brüder?)

Die Sage von Romulus und Remus.

400

Welche Teile im Auge helfen dabei Farben zu sehen?

die Zäfpfchen und Stäbchen im Auge

500

Setze folgenden Satz ins Präteritum

"Während die Kinder im Garten spielen, ruft die Mutter nach dem Hund"

Während die Kinder im Garten spielten, rief die Mutter nach dem Hund.

500

366 : 3 = ?

366 : 3 = 122

500

Ergänze richtig.

There ___ three birds on the tree.

are

There are three birds on the tree

500

Zähle die sechzehn Bundesländer Deutschlands auf.

Bayern, Baden-Württemberg, Rheinlandpfalz, Hessen, Thüringen, Sachsen, Niedersachen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg, Bremen,Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrheinwestfalen, Saarland
500

Warum sehen wir, dass ein Apfel beispielsweise rot ist?

Weil die roten Lichtwellen reflektiert und alle anderen Lichtwellen absorbiert werden.


M
e
n
u