Ballistik Grundlagen
Waffen-
systeme & Munition
Mündungsballistik
Außenballistik
Zielballistik
100

Was bedeutet „Ballistik“?

Die Lehre von Bewegung & Wirkung beschleunigter Körper (insb. Geschosse)

100

Was geschieht beim Zünden einer Patrone?

Der Schlagbolzen trifft das Zündhütchen und löst Pulverbrennung aus.

100

Woran macht man die Mündungsknallbewegung fest?

Am akustischen „Knall“ beim Durchbruch der Gase.

100

Welches Naturgesetz bewirkt den Fall des Geschosses?

Die Schwerkraft.

100

Was ist der Unterschied zwischen Sichtschutz & Deckung?

Deckung hält Geschosse auf, Sichtschutz nur die Aufklärbarkeit.

200

Welcher Meilenstein führte zur Massenmunition?

Die Einheitspatrone

200

Welche Verschlussart / Systemmechanik nutzt das G36?

(indirekter) Gasdrucklader mit Drehkopfverschluss.

200

Was reduziert ein Kompensator bei schneller Schussfolge?

Hochschlag und Rückstoßkraft.

200

Was beschreibt der Ballistische Koeffizient (BC)?

Aerodynamische Effizienz und Windwiderstandsfähigkeit eines Geschosses.

200

Bis zu welchem Kaliber sind SK4-Platten ausgelegt?

7.62 x 51 NATO - Doppelkern, Hartkern

300

Welcher Durchbruch ermöglicht Schützen den schnellen Nachladevorgang?

Repetier-Waffen mit Magazinzuführung

300

Warum sind Repetier-Waffen im allgemeinen präziser, als Automatische Systeme?

Kaum beweglichen Teile beim Vorgang der Schussabgabe.

300

Wodurch entsteht ein Mündungsblitz?

Durch das rasche Austreten und Expandieren der Gase aus der Mündung + dem Verbrennen zusätzlicher Pulverreste.

300

Was ist Spin Drift?

Seitliche Abweichung durch Geschossrotation, welcher durch den Drall (Felder/ Züge) erzeugt wird.

300

Was ist die Gefahr bei der Bekämpfung eines Zieles mit der P8 auf kurze Distanz?

Überpenetration = Gefahr für Personen/Objekte im Rückraum.

400

Nenne die Erfindung, die einen gezielten und präzisen Schuss ermöglichte (18. Jh.).

Steinschlossgewehr mit Feldern / Zügen

400

Welches Kaliber nutzt das G36 und welche Geschossarten verwendet die Bundeswehr hier im Schwerpunkt?

5.56 x 45 Nato;

Weichkern, Doppelkern

400

Welche Faktoren beeinflussen die Mündungsenergie?

Geschwindigkeit des Geschosses beim Austritt aus der Mündung. (V0)
Masse des Geschosses (m) 

400

Wie heißt die höchste Stelle der Flugkurve eines Geschosses?

Scheitelpunkt.

400

Was ist die temporäre Wundhöhle?

Kurzzeitige Gewebeverdrängung durch hohe Energieabgabe.

500

Welche Wirkung hatte die Erfindung des Maschinengewehrs auf die Kriegsführung?

Flächenwirkung & Niederhaltung

500

Welche Geschossart ist laut Genfer Konvention nicht zulässig und warum?

Hohlspitzgeschosse / DumDum Geschosse (Deformationsgeschosse)
Zerlegen sich im Ziel / Pilzen auf und verursachen so massiven Schaden -> hohe Lethalität

500

Welcher Aufsatz reduziert Schall- und Blitzsignatur?

Der Schalldämpfer.

500

Erkläre den Unterschied zwischen Abpraller und Querschläger.

Abpraller: In der Flugbahn und Rotation stabil, hohe Restenergie vorhanden.

Querschläger: unvorhersehbare, unkontrollierte Flugbahn.

500

Was ist beim Schießen auf Glas zu beachten?

Zielpunkt tiefer wählen, da Geschoss leicht aufsteigt.

M
e
n
u