Anatomie Auge
Anatomie Ohr
Physiologie
Diagnostik
Erkrankungen
100

Nennen Sie den Namen des Sehnerven auf latein!

Nervus opticus

100

Welcher Gehörknochen beim Menschen ist der kleinste?

Steigbügel

100

Beschreiben Sie den Hörvorgang in fünf Stationen!

1. Aufnahme von Schallwellen durch die Ohrmuschel!

2. Weiterleitung über den äußeren Gehörgang zum Trommelfell.

3. Trommelfell wird in Schwingungen versetzt.

4. Übertragung auf die Gehörknöchelchenkette zum ovalen Fenster.

5. Perilymphe der Scala tympani und Basilarmembran schwingen mit.

6. Härchen der Sinneszellen werden verbogen.

7. Erregung der Sinneszellen.

8. Reizweiterleitung zum N. vestibulo-cochlearis.

100

Was beurteilten Mediziner bei der Otoskopie?

Den Gehörgang und das Trommelfell!

100

Nenne vier Leitsymptome der Otitis media acuta!


Ohrenschmerzen (oft mit plötzlichem Beginn)

Berührungsempfindlichkeit des betroffenen Ohres

Hörminderung

Sekretaustritt bei Perforation des Trommelfells

Fieber

Allgemeines Krankheitsgefühl

Greifen nach dem erkrankten Ohr

Nahrungsverweigerung

starke Unruhe


200

Wie heißt die Regenbogenhaut auf latein?

Iris

200

Wie heißt die Paukenhöhle auf latein?

Tympanon

200

Welche der unten genannten Strukturen kommt in Auge und Ohr gemeinsam vor?

Linse

Nervenfasern

Makula

Schnecke

Natürlich Nervenfasern!

Allerdings auch Makula (bedeutet auf lateinisch "Fleck"):

im Auge der Punkt des schärfsten Sehens

im Ohr innerhalb der Vorhofsäckchen

200

Unterscheiden sie die subjektive von der objektiven Hörprüfung!

Bei der subjektiven Hörprüfung ist der Mediziner auf das Feedback des Untersuchten angewiesen, er gibt an, ob er etwas hört.

Bei der objektiven Hörprüfung beurteilt er die Funktion des Gehörs anhand von messbaren Daten wie z.B. die Schwingungsfähigkeit des Trommelfells. Hierzu muss der Untersuchte keine Angaben machen.

200

Was ist eine Konjunktivitis? Nenne ihre Hauptursache!

Bindehautentzündung am Auge 

Bakterieninfektion

300

Nenne die vier Lichtbrechenden Strukturen des Auges in der richtigen Reihenfolge von außen nach innen!

Hornhaut

Kammerwasser (kann vor oder nach der Linse bzw. dem Glaskörper genannt werden)

Linse

Glaskörper

300

Nenne die beiden großen Bestandteile des Gleichgewichtsorgans!

Vorhöfe und Bogengänge

300

In welcher Einheit wird die Brechkraft des Auges angegeben?

In welcher Einheit wird die Lautstärke der vom Ohr hörbaren Geräusche angegeben?

Auge: Dioptrie

Ohr: Dezibel

300

Was untersucht der Schirmer Test und wie funktioniert er?

Er untersucht die Sekretion der Tränenflüssigkeit mit Hilfe eines Teststreifens (wie Löschpapier mit einer Skala) der ins Auge gelegt wird.

300

Nenne die drei Kardinalsymptome der Netzhautablösung!

Rußregen

Lichtblitze

Schwarzer Vorhang

400

Wieviele Augenmuskeln bewegen jedes Auge?

sechs

400

Wie lauten die Namen der Gänge in der Hörschnecke von oben nach unten auf deutsch!

1.Vorhoftreppe

2. Schneckengang oder häutige Schnecke

3. Paukentreppe

400

Über welche Öffnung tritt der Schall aus dem Mittelohr in des Innenohr über, über welche Öffnung gelangt der Schall aus der Schnecke in das Mittelohr zurück?

Eintreten in das Innenohr: ovales Fenster

Zurückgelangen in das Mittelohr: rundes Fenster

400

Übersetzen Sie den Begriff OCT und erklären Sie mit eigenen Worten was hier untersucht wird!

Die Optische Kohärenztomografie untersucht hochauflösend die Netzhautstruktur mit Hilfe von einem schwachen Laser!

400

Übersetzen Sie den Begriff Glaukom! Beschreiben Sie seine Ursache!

Grüner Star

Okuläre Hypertension führt zu einer irreparablen Sehnervschädigung

500

Warum ist der blinde Fleck blind und der gelbe Fleck gelb?

Am blinden Fleck befindet sich die Mündung des Sehnervs sowie die Mündung der im Auge ankommenden Blutgefäße. Hier befinden sich daher keine Seh-Sinneszellen. Daher wird hier nicht gesehen.

Der gelbe Fleck ist der Ort der Sehgrube, hier wird am schärfsten gesehen. Hier sind besonders viele Sinneszellen mit ihren Nervenfasern konzentriert. Diese haben eine gelbe Farbe.

500

Was ist im Ohr der Utriculus?

Das große Vorhofsäckchen des Gleichgewichtsorgans

500

Welche Aufgabe haben die Kalziumkarbonkristalle des Gleichgewichtsorgans?

Sie reagieren auf Beschleunigung in horizontaler und vertikaler Ebene und reizen Mechanorezeptoren!

500

Was wird bei der Tonometrie gemessen und wie funktionieren die beiden Verfahren?

Es wird der Augeninnendruck gemessen. Bei einem Verfahren wird gemessen wie gut das betäubte Auge eindrückbar ist (Applanationstonometrie), beim anderen Verfahren wird dies mit einem Luftimpuls getestet (Non-Contact-Tono-Pachymetrie).

500

Übersetzen Sie die Abkürzung AMD, unterscheiden Sie die beiden Formen und schildern Sie den Seheindruck der von AMD Betroffenen!

Altersbedingte Makuladegeneration

Es gibt die trockene und die feuchte Makuladegeneration

Die Betroffenen können nicht mehr scharf fokussieren (oft Bildmitte), der Seheindruck erscheint verzogen (Amsler Gitterlinientest)

M
e
n
u