Basics
ETF
Anleihe
Aktive Fonds
Alternative Investment Fonds
100

Was ist Inflation?

Wertverlust von Geld

100

Wofür steht die Abkürzung ETF?

Exchange Traded Funds

100

Was ist eine Anleihe?

Anleihen sind Schuldverschreibungen, mit denen Staaten, Unternehmen oder Banken Geld aufnehmen, indem sie sich von Anlegern einen Kredit gewähren lassen.

100

Was ist das Hauptziel eines aktiven Fonds?

Den Markt oder eine Benchmark (z. B. den DAX) durch gezielte Auswahl von Wertpapieren zu übertreffen.

100

Für was steht PE?

Private Equity


200

Erkläre die Core Satellite Strategie?

breit gestreuter Kern und einzelne Länder oder Branchen als Satelliten

200

Wofür steht MSCI?

Morgan Stanley Capital Investment

200

Was unterscheidet eine Staatsanleihe von einer Unternehmensanleihe?

Staatsanleihe = herausgegeben von Ländern/Staaten, meist als sicherer angesehen.
Unternehmensanleihe = herausgegeben von Firmen, oft höheres Risiko, aber auch höhere Zinsen.

200

Wie nennt man die Kaufkosten beim aktiven Fonds?

Ausgabeaufschlag


200

Wofür steht das Wort ELTIF?


European Long Term Investment Funds

300

Was bedeutet Diversifikation?

Streuung des Risikos


300

Welche Theorie, die auch einen Nobelpreis Gewann, liegt den ETFs zu Grunde?

Markteffizienztheorie

300

Was bedeutet „Rating“ bei einer Anleihe?

Eine Einschätzung von Ratingagenturen (z. B. Moody’s, S&P) zur Kreditwürdigkeit des Emittenten – z. B. AAA = sehr sicher, CCC = sehr riskant.

300

Was heißt TER und was beschreibt Sie?

Total Expense Ratio (Gesamtkostenquote) und eine Kennzahl, die die jährlichen Kosten eines Investmentfonds oder ETFs angibt

300

Warum ist Private Equity meist illiquide?

Kapital wird für viele Jahre gebunden, da Unternehmen nicht jederzeit verkauft werden können.

400

Was ist die Volatilität?

das Maß für die Stärke der Kursschwankungen

400

Was ist der Unterschied zwischen einem physischen und synthetischen ETF?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass physische ETFs die tatsächlichen Wertpapiere des nachgebildeten Index direkt kaufen, während synthetische ETFs die Wertentwicklung des Index über Total Return Swaps mit einer Gegenpartei nachbilden

400

Was bedeutet „Kupon“ bei einer Anleihe?

Der feste Zinssatz, den der Emittent regelmäßig an den Anleger zahlt.

400

Was versteht man unter „Alpha“ bei einem aktiven Fonds?

Die Überrendite eines Fonds gegenüber der Benchmark – misst, ob der Fondsmanager echten Mehrwert schafft.

400

Welches Busunternehmen war in einem der PE Fonds vertreten?

Flixbus

500

Was ist eine Dividende? 

Eine Gewinnausschüttung

500

Was bedeutet „Tracking Difference“ bei einem ETF?

Die Abweichung der tatsächlichen ETF-Rendite von der Rendite des abgebildeten Index – entsteht durch Kosten, Steuern oder Replikationsmethode.

500

Was sind Hochzinsanleihen („High Yield Bonds“)?

Anleihen von Unternehmen oder Staaten mit schlechterer Bonität (Rating) → hohes Risiko, aber dafür höhere Zinsen.

500

Was versteht man unter „Survivorship Bias“ bei aktiven Fonds?

Viele schlecht laufende Fonds werden geschlossen oder fusioniert – dadurch wirken Statistiken besser, als sie wirklich sind.

500

Welchen Vorteil bietet ein ELTIF für Anleger?

Zugang zu alternativen Anlagen (Private Equity, Infrastruktur, Immobilienprojekte), die sonst meist nur Großanlegern offenstehen.

M
e
n
u