Rund um Sparkasse
Allgemeines
Rollenspiel
Rund um 310 (Bereich Unternehmenskunden)
Rund um 220 (Private Banking)
100

Anzahl GS der Sparkasse Bochum

a) 30

b) 67

c) 45

c) 45

100

Anzahl an Mitarbeitenden 

a) 1.800

b) 800

c) 1.000

c) 1.000

100

Sie nehmen den Anruf eines Kunden entgegen.

Begrüßung 

Sparkasse Bochum, GS oder Abteilung

Name

wie darf ich Ihnen behilflich sein?

100

Was ist eine juristische Person.

Vereinigung von Personen oder Sachen zu einer geregelten Einheit.

100

Wofür steht die Abkürzung DAX?

a) Didaktisch allokierter Anleihenindex

b) Deutscher Aktienindex

c) Das Aktien Xylometer 

b) Deutscher Aktienindex

200

Gründungsjahr der Sparkasse Bochum

a) 1848

b) 1838

c) 1904

b) 1838

200

Anzahl + Namen der Vorstandsmitglieder

3: Herr Hohmann, Frau van den Hövel-Meyer, Herr Wilming

200

Ihr Zug fällt aus, Sie verspäten sich. Wie handeln Sie?

Frühzeitiger Anruf an die Führungskraft/Vertretung mit Entschuldigung und Nennung des Grundes.

Zeitliche Verspätung nennen.



200

Wo finden Sie die Abteilung 310?

Etage +1, Altbau

200

Beschreiben Sie einen klassischen Private Banking Kunden (Optik + Charakter). Wie viele Kunden in % entsprechen dieser Einschätzung?

Hohes Alter

Unternehmer, Ärzte, Anwälte, hoher Bildungsabschluss 

gehobener Lebensstandard Reiten, Golfen, Luxusgüter

hohe Erwartungen an Umgangsformen

nur 10 - 20% der Kunden entsprechen dem Klischee 

300

Welche Schuhe sind zu Ihrem Business-Outfit empfehlenswert?

a) saubere Sneaker

b) Dr. Martens 

c) Anzugsschuhe (Derbys) & Pumps

c) Anzugsschuhe (Derbys) & Pumps

300

Unterschied Bank | Sparkasse 

Zum Beispiel:

Rechtsform, eigene Gesetzgebung, unterschiedliche Mittelverwendung, öffentlicher Auftrag

300

Ihr Kunde erzählt vom baldigen USA-Urlaub. Welche Produkte können Sie empfehlen?

Mastercard/Kreditkarte

Reiseauslandskrankenversicherung

Sorten/Währung

Reiserücktrittsversicherung

Online-Banking


300

Wofür steht die Abkürzung KfW?

a) Kredite für Wohlstandsfinanzierungen

b) Kochhochschule für Wurstwaren 

c) Kreditanstalt für Wiederaufbau 

c) Kreditanstalt für Wiederaufbau

300

Was versteht man unter Liquidität?

a) Frei verfügbares Vermögen 

b) Wertpapierbestand der Kunden

c) Summe aller Darlehen


a) Frei verfügbares Vermögen

400

Wie viele Kunden hat die Sparkasse Bochum?

a) 245.000

b) 1.000.000

c) 78.000


a) 245.000

400

Knigge-Regeln beim „Du“-anbieten

Zum Beispiel:

Hierarchie

Betriebszugehörigkeit

Alter

Geschlecht (nicht im Beruf)

400

Eine ältere Dame hebt nervös eine hohe Summe Bargeld ab. Wie reagieren Sie auf das Verhalten der Kundin?

- Platz anbieten

- Getränk anbieten

- ruhig Nachfragen und Vertrauen aufbauen

- Hilfe bei der Führungskraft suchen

400

Wie hoch ist das Kreditvolumen unseres größten Kunden ?

a) 89,8 Mio. €

b) 397,5 Mio. €

c) 486,4 Mio. €

c) 486,4 Mio. €

400

Nennen Sie jeweils zwei Gründe (aus Sicht der Bank und des Kunden) warum die Top Privatkunden durch eine extra Abteilung (Private Banking - OE 220) betreut werden.

Banksicht:

Ertrags- & Potenzialorientierung

Bessere Kundenbetreuung und -Bindung möglich

Kundensicht:

Hohe Expertise der Beratung

Exklusive Betreuung

M
e
n
u