Was sind Stichpunkte?
Einzelne möglichst prägnante Wörter
Ein anderes Wort für Gegenwart
Präsens (mit s!!)
Was ist der Unterschied zwischen einem Wort und einem Text?
Ein Wort besteht aus Buchstaben. Ein Text besteht aus Sätzen, die wiederum aus Wörtern bestehen.
Wie sichere ich ab, dass ich alle Aufgaben erledigt habe?
Ich streiche sie durch, hake sie ab, kontrolliere am Ende.
Wie wirst der erste Buchstabe eines Wortes am Satzanfang geschrieben?
Groß.
Buchstabiere den Plural von Huhn.
H Ü H N E R
Was ist eine Textverständnisstrategie?
Eine Methode, mit der ein Text gelesen, bearbeitet und durchdrungen werden kann. Sie unterstützt beim Erkennen der zentralen Informationen des Textes.
Wie sichere ich ab, dass ich die ganze Aufgabe beantworte, anstatt nur einen Teil?
Ich markiere mir Teilaufgaben, ich lese die ganze Aufgabe, bevor ich sie bearbeite.
Wie wird der erste Buchstabe eines Adjektivs am Satzanfang geschrieben?
Groß
Buchstabiere den Singular von Hühner
H U H N
Nenne drei Textverständnisstrategien.
Mindmap, Überschriften, Markieren
Manchmal habe ich das Gefühl dass einige Schüler der Klasse 5a viel zu sagen haben sie wollen aber nicht aufhören mit einem Satz sie schreiben einfach weiter als würden sie einen Bandwurm als Haustier haben und sich an der Länge der Sätze ein Vorbild nehmen das ist ziemlich anstrengend zum lesen was muss ich tun damit mein Satz kein Bandwurmsatz wird?
Ich setze Kommas und Punkte!
Woran kann ich erkennen, ob ich ausführlich antworten soll?
An der Punktzahl und an der Schwierigkeit der Aufgabenstellung.
Wie hießt der Stempel auf dem Ei, der anzeigt, woher das Ei kommt?
Buchstabiere ihn!
H E R K U N F T S C O D E
Wozu dient eine Überschrift?
Sie zeigt die zentralen Informationen des Abschnittes an.
Die Hühner picken sich übelst und sind echt ein bisschen traurig, wenn sie eher nicht so super leben in ihren Wohnungen.
Formuliere diesen Satz standardsprachlich!
Die Hühner picken sich und verletzen sich dabei. Ihnen geht es schlecht, wenn sie nicht ihren Bedürfnissen entsprechend gehalten werden.
"Artgerecht ist, wenn eine Art gerecht gehalten wird." - richtig erklärt?
Nein! Wenn ich ein Wort durch seine Wortwurzeln ("ART", "GERECHT") erkläre, muss ich diese auch erklären!
-->eine Art bezeichnet eine Gruppe von Tieren
-->gerecht bedeutet fair und den Regeln entsprechend
-->artgerecht ist etwas, wenn die Regeln der Haltung den Bedürfnissen der Tiere entsprechen
Ich esse das Ei, das mir schmeckt.
Ich esse das Ei, dass mir schmeckt.
Welcher Satz ist korrekt?
Ich esse das Ei, das mir schmeckt.
--> wenn sich das "das" nach dem Komma auf ein Substantiv vorm Komma bezieht, schreibt man "das".
Muss eine Überschrift ...
a) den zentralen Inhalt des ganzen Abschnittes angeben
oder
b) darf sie sich auf ein kleines Detail aus dem Abschnitt beziehen?
a) den zentralen Inhalt des ganzen Abschnittes angeben
In Deutschland ist artgerechte Haltung gesetzlich vorgeschrieben. Bodenhaltung ist die am wenigsten dem Tierwohl entsprechende Haltung. Bodenhaltung ist in Deutschland gesetzlich erlaubt.
Ist Bodenhaltung artgerecht?
Ja! Artgerechte Haltung ist vorgeschrieben, Bodenhaltung erlaubt, also muss Bodenhaltung artgerecht sein.