Tiere
Aufbau
Moral und Sprichwörter
Dichter
Verschiedenes
100
Welches Tier ist für seine Intelligenz und Gemeinheit bekannt?
Der Fuchs
100
Was steht am Ende einer Fabel?
Die Moral/Lehre
100
Was du nicht willst, das man dir tu...
... das füg auch keinem anderen zu.
100
Wie heißt der bekannteste Fabeldichter der Antike?
Äsop
100
Was ist das Besondere an Tieren in einer Fabel?
Sie können sprechen und handeln wie Menschen.
200
Welche Rolle hat der Wolf in vielen Fabeln?
Er ist ein Bösewicht.
200
Was folgt auf die Aktion, bzw. die Rede?
Die Reaktion, bzw. die Gegenrede.
200
Welche Fabel passt zu der Moral: "Wer zu gierig wird, verliert alles"?
Die Maus im Kornspeicher, Der Hund und sein Knochen
200
Welcher berühmte Glaubensmann schrieb auch Fabeln?
Martin Luther
200
Was will eine Fabel erreichen?
Sie will schlechtes Verhalten kritisieren und Lehren erteilen.
300
Welches Tier ist ein Symbol für Macht und Stärke?
Der Löwe
300
Was kommt vor der Rede, bzw. der Aktion?
Die Ausgangssituation
300
Was kann man aus der Fabel von Maus und Löwe lernen?
Keiner ist so schwach, dass er nicht auch einem Starken helfen kann.
300
Wer von diesen ist kein Fabeldichter: Jean de la Fontaine, Paul Maar, Martin Luther
Paul Maar
300
Welches Tier ruft dem Hasen beim Wettrennen zu: "Ich bin schon da!"?
Der Igel
400
Nenne mindestens ein stures Fabeltier.
Esel, Ziegenbock
400
Worum handelt es sich bei diesem Ausschnitt: "Du hättest nicht hineinspringen sollen, wenn du nicht weißt, wie du wieder heraus kommst."
Das ist eine Moral.
400
Beende das folgende Sprichwort: Reden ist...
... Silber, Schweigen ist Gold.
400
Welche Nationalität hatte Äsop?
Er war Grieche.
400
Nenne drei Dinge, die eine Fabel kritisieren kann.
Gier, Neid, Dummheit, Bosheit, Eitelkeit, Arroganz...
500
Nenne drei Vögel, die oft in Fabeln vorkommen.
Rabe, Hahn, Pfau, Krähe
500
Was für ein Fabelteil ist dies: "Da sagte der Fuchs: 'Du hast gewiss eine wunderschöne Stimme - sing mir doch etwas vor!'"
Das ist die Aktion oder Rede von "Der Fuchs und der Rabe".
500
Welches Sprichwort drückt aus, dass zu viele Lügen unglaubwürdig machen?
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.
500
Warum schrieben die Fabeldichter ihre Fabeln mit Tieren?
Es war oft gefährlich, (mächtige) Leute offen zu kritisieren.
500
Der Fuchs trifft auf den Wolf. Wer wird wahrscheinlich gewinnen, und warum?
Der Fuchs wird wahrscheinlich gewinnen, weil er schlauer und listiger ist.
Continue
ESC
Reveal Correct Response
Spacebar
M
e
n
u
Team 1
0
+
-
6.1 Fabeln
No teams
1 team
2 teams
3 teams
4 teams
5 teams
6 teams
7 teams
8 teams
9 teams
10 teams
Custom
Press
F11
Select menu option
View > Enter Fullscreen
for full-screen mode
Edit
•
Print
•
Download
•
Embed
•
Share
JeopardyLabs