Tim, Lara und Co
Grammatik
deutsche Kultur
Wörter
100

Wie alt ist Lili? 

9 Jahre

100

Welches Verb ist trennbar?

a) beginnen

b) einsteigen

c) verkaufen

einsteigen

100

Wie sagt man im Osten von Deutschland: Es ist

14:15 Uhr oder...?

a) Es ist Viertel nach 2

b) Es ist 15 nach 2

c) Es ist Viertel 3.

c) Es ist Viertel 3.

100

Meine Fahrkarte kostet 3,20 €. Ich bezahle am Automaten mit einem 10 € Schein. Ich bekomme...

a) Wechselgeld

b) Trinkgeld

c) Fahrgeld

a) Wechselgeld

200

Wie alt ist Lara?

20 Jahre

200

Was macht ihr am Wochenende? Wir ... am Samstag ... 

a) Fußball / spielen wollen

b) wollen / Fußball spielen

c) Fußball / wollen spielen
d) spielen / Fußball wollen



b) Wir wollen am Samstag Fußbll spielen.
200

Wie heißt "Brötchen" in Berlin?

a) Semmel

b) Rundstück

c) Schrippe


c) Schrippe

200

Das Gegenteil von Kind?

der Erwachsene


300

Wohin wollen Lara und Tim mit dem Bus fahren?


nach Wien

300

Und was hat dein Mann gesagt? Findet er die Bluse auch schön? Nein, sie 

a) gefällt er

b) gefällt ihm

c) gefallen ihm

d) gefällt ihn

 nicht!


b)

300

Wie sagt man "Hallo" oder "Guten Tag" in Bayern?


Grüß Gott

300

Was bedeutet das Sprichwort 

"Ich habe die Nase voll"?

a) Es reicht. Das mache ich nicht mehr mit.

b) Ich habe Schnupfen.

c) Schade, das verstehe ich nicht.




a) Es reicht. Das mache ich nicht mehr mit.

400

Aus welcher Stadt kommt Lara?

Lublin

400

Wie heißt es richtig?

Ich bleibe...

a) ins Deutschkurs          c) in Deutschkurs

b) im Deutschkurs          d) in den Deutschkurs



b) im Deutschkurs

400

Wann ist der "Tag der Deutschen Einheit" in Deutschland?

Am 3. Oktober.

400

Was bedeutet das Sprichwort 

"Er kann den Hals nicht voll bekommen"?

a) Er will immer mehr Geld.

b) Er isst sehr gern und viel.

c) Er hat viele Kinder.


a) Er will immer mehr Geld

500

Lili und Lara fahren Walters Auto in die Werkstatt. Lili sagt: Alles ist ok. Wie heißt die Geschichte? 

Tipp: Alles im ...


Alles im grünen Bereich.

500

Seit wann leben Sie in Graz?

Seit ... Jahr.

  • a) eins
  • b) einen
  • c) einem
  • d) ein




c)

500

Wieviel Prozent der Deutschen sind Atheisten (sie haben keine Religion)? (Schätzen)

36,2% (Stand 2016)

500

Wieviele Buchstaben hatte das längste deutsche Wort bis 2013? (Schätzung)

36 Buchstaben

Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz.

M
e
n
u