As welchen zwei Filamenten besteht die Skelettmuskulatur?
Aktinfilament und Myosinfilament
Glucose, Sauerstoff, (Wasser)
Was ist der Grundbaustein von Proteinen?
Aminosäuren
Aus welchen zwei Teilen besteht eines Ökosystems?
Biotop (Lebensraum einer Artengemeinschaft) und Biozönose (Artengemeinschaft des Lebensraums)
Nenne die Edukte und Produkte der Fotosynthese.
Edukte: (Sonnenlicht), Kohlenstoffdioxid, Wasser
Produkte: Sauerstoff, Glucose
Definiere den Begriff Homöostase.
Die Aufrechterhaltung des Sollzustandes des inneren Milieus durch steuernde und regulierende Vorgänge bezeichnet man als Homöostase.
Wofür steht die Abkürzung ATP?
Adenosintriphosphat
Wie nennt man die Verknüpfung zweier Aminosäuren?
Peptidbindung
Wie werden x- / y-Achse beschriften bei der Zeichnung einer allgemeinen Toleranzkurve?
y: Intensität der Lebensvorgänge
x: Intensität des Umweltfaktors
Was ist der Lichtkompensationspunkt?
Das ist der Punkt an Lichtstärke, bei dem die Fotosyntheserate bei 0 liegt, d. h. dass genauso viel Sauerstoff aufgenommen wie abgegeben wird.
Nenne 5 von 10 Komponenten des allgemeinen Regelkreislaufes.
Regelgröße, Störgröße, Messglied, Istwert, Sollwert, Führungsglied, Regelglied, Stellwert, Stellglied, Stellgröße
Wie lautet der Fachbegriff für den Stoffwechsel, der Nährstoffe abbaut?
Kataboler Stoffwechsel
Aus welchen Strukturen ist ein Protein aufgebaut?
Primär- / Sekundär- / Tertiär- und Quartärstruktur
Was ist der Unterschied zwischen euryöke und stenöke Arten?
Euryök: großer Toleranzbereich bezüglich eines Umweltfaktors
stenök: enger Toleranzbereich bezüglich eines Umweltfaktors
Nenne drei Unterschiede zwischen Sonnenblatt und Schattenblatt.
Durchschnittliche Blattoberfläche (Sonnenblatt: größer)
Durchschnittliche Blattdicke (Sonnenblatt: dicker)
Durchschnittliche Anzahl Spaltöffnungen auf der Blattunterseite (Sonnenblatt: mehr)
Durchschnittliche Menge an Chloroplasten (Schattenblatt: mehr als bei normalen Laubblättern)
Was macht das Regelglied.
Es gibt den Differenzwert, mit dem das Stellglied die Regelgröße beeinflusst, an den Stellwert weiter.
Welcher Stoffwechsel macht ATP verfügbar?
Katabolismus
Wie wirkt ein Enzym?
Es setzt die Aktivierungsenergie herab, sodass bei geringerer Temperatur Reaktionen ablaufen können (Umwandlung von Substraten in Produkten)
Wie lautet der Fachbegriff für Tiere, die ihre Körpertemperatur konstant aufrecht erhalten können?
Thermoregulierer
Nenne mindestens 3 Farbstoffe, aus denen ein Blatt besteht.
ß-Carotin, Chlorophyll a und Chlorophyll b, Lutein, Violaxanthin, Neoxanthin
Glycerol ist - ebenso wie aus dem Darm aufgenommene Aminosäuren oder auch Milchsäure - als Ausgangsstoff nutzbar, um neue Glucose herzustellen. Wie heißt dieser Vorgang?
Gluconeogenese
Kalkwasserprobe
Von welchen Faktoren sind Enzyme abhängig?
PH-Wert, Temperatur, Substratkonzentration,
Nenne zwei abiotische Faktoren?
Licht, Wasser
In welchem Farbspektrum absorbiert Chlorophyll a Licht?
Blau/Blauvioletten und roter Bereich