Ein Zylinder hat eine Höhe von 10 cm und einen Durchmesser von 6 cm. Berechne das Volumen und die Oberfläche des Zylinders
Das Volumen des Zylinders beträgt ungefähr 282,74 cm^3 und die Oberfläche beträgt ungefähr 339,29 cm^2.
Gegeben ist eine Kugel mit einem Radius von 5 cm. Berechne das Volumen der Kugel.
Das Volumen der Kugel beträgt 523,6 cm³.
Ein Kegel hat eine Höhe von 12 cm und einen Radius von 5 cm. Berechne das Volumen des Kegels.
Das Volumen des Kegels beträgt 314,16 cm³.
Ein Dreieck ABC hat die Eckpunkte A(2, 3), B(4, 6) und C(8, 5). Strecke das Dreieck mit dem Streckfaktor 2 um den Ursprung (0, 0).
Das gestreckte Dreieck hat die Eckpunkte A'(4, 6), B'(8, 12) und C'(16, 10).
Gegeben ist ein Kreis mit einem Radius von 6 cm. Berechne den Umfang und den Flächeninhalt des Kreises.
Der Umfang des Kreises beträgt etwa 37,7 cm und der Flächeninhalt 113,1 cm².
Ein Zylinder hat eine Höhe von 8 cm und einen Radius von 3 cm. Berechne das Volumen und die Oberfläche des Zylinders.
Das Volumen des Zylinders beträgt 226,19 cm^3.
Eine Kugel hat ein Volumen von 1000 cm³. Berechne den Radius der Kugel.
Der Radius der Kugel beträgt 6,82 cm
Ein Kegel hat eine Oberfläche von 150 cm² und eine Höhe von 8 cm. Berechne den Radius des Kegels.
Der Radius des Kegels beträgt 4,35 cm
Ein Quadrat hat die Eckpunkte A(1, 1), B(1, 4), C(4, 4) und D(4, 1). Strecke das Quadrat mit dem Streckfaktor 0,5 um den Ursprung (0, 0).
Das gestreckte Quadrat hat die Eckpunkte A'(0, 0), B'(0, 2), C'(2, 2) und D'(2, 0).
Ein Dreieck hat die Seitenlängen a = 5 cm, b = 7 cm und c = 9 cm. Bestimme den Umfang und den Flächeninhalt des Dreiecks.
Der Umfang des Dreiecks beträgt 21 cm und der Flächeninhalt 17,41 cm².
Ein Zylinder hat eine Höhe von 12 cm und ein Volumen von 500 cm³. Der Radius der Grundfläche ist um das 1,5-fache größer als die Höhe des Zylinders. Berechne den Radius und die Oberfläche des Zylinders.
Die Oberfläche des Zylinders beträgt 182,96π cm².
Ein Hohlraum in Form einer Kugel hat ein Volumen von 250 cm³. Der innere Radius des Hohlraums beträgt 3 cm. Berechne den äußeren Radius des Hohlraums.
Der äußere Radius des Hohlraums beträgt 6,76 cm
Ein Kegel hat ein Volumen von 100 cm³ und eine Höhe von 6 cm. Der Radius des Kegels ist doppelt so groß wie die Höhe. Berechne den Radius des Kegels.
Der Radius des Kegels beträgt ungefähr 2 cm.
Ein Kreis hat den Mittelpunkt M(3, 3) und einen Radius von 5. Strecke den Kreis mit dem Streckfaktor 3 um den Ursprung (0, 0).
Der gestreckte Kreis hat den Mittelpunkt M'(0, 0) und einen Radius von 15.
Ein Rechteck hat eine Länge von 10 cm und eine Breite von 6 cm. Berechne den Umfang und den Flächeninhalt des Rechtecks.
Der Umfang des Rechtecks beträgt 32 cm und der Flächeninhalt 60 cm².
Ein Zylinder hat eine Oberfläche von 350 cm² und ein Volumen von 500 cm³. Der Radius der Grundfläche beträgt die Hälfte der Höhe des Zylinders. Berechne den Radius und die Höhe des Zylinders
Die Höhe des Zylinders beträgt 9,43 cm und der Radius beträgt 4,715 cm.
Eine Kugel hat eine Oberfläche von 314,16 cm². Berechne den Radius der Kugel.
Der Radius der Kugel beträgt 2,82 cm.
Ein Kegel hat eine Oberfläche von 100 cm² und einen Radius von 3 cm. Berechne die Höhe des Kegels.
Die Höhe des Kegels beträgt 7,32 cm
Ein Rechteck hat die Eckpunkte A(2, 1), B(6, 1), C(6, 4) und D(2, 4). Strecke das Rechteck mit dem Streckfaktor 1,5 um den Punkt A(2, 1).
Das gestreckte Rechteck hat die Eckpunkte A'(2, 1), B'(9, 1), C'(9, 6) und D'(2, 6).
Ein Quader hat eine Länge von 8 cm, eine Breite von 4 cm und eine Höhe von 6 cm. Berechne das Volumen des Quaders
Das Volumen des Quaders beträgt 192 cm³
Ein Zylinder hat eine Oberfläche von 150 cm² und ein Volumen von 200 cm³. Der Durchmesser der Grundfläche ist um das 2,5-fache größer als die Höhe des Zylinders. Berechne den Radius und die Höhe des Zylinders.
Die Höhe des Zylinders beträgt 1,47 cm und der Radius beträgt 1,8375 cm.
Ein Kugelsegment hat eine Höhe von 8 cm und einen Radius von 6 cm. Berechne das Volumen des Kugelsegments.
Das Volumen des Kugelsegments beträgt 477,29 cm³.
Ein Kegel hat ein Volumen von 500 cm³ und eine Oberfläche von 250 cm². Berechne den Radius und die Höhe des Kegels.
Der Radius des Kegels beträgt ungefähr 4,76 cm und die Höhe beträgt 8,32 cm.
Ein Parallelogramm hat die Eckpunkte A(1, 2), B(3, 4), C(7, 4) und D(5, 2). Strecke das Parallelogramm mit dem Streckfaktor 0,8 um den Punkt B(3, 4).
Das gestreckte Parallelogramm hat die Eckpunkte A'(1, 2,4), B'(2,6), C'(5, 6), und D'(4, 2,8).
Gegeben ist ein Dreieck mit einem Winkel α = 30° und einer Seite a = 5 cm. Berechne die Längen der fehlenden Seiten b und c sowie die Winkel β und γ.
Die Seitenlängen b und c betragen etwa 8,66 cm. Die Winkel β und γ betragen etwa 60°.