Permafrost
Energie/Wirtschaft
Flora&Fauna
Klimawandel
Schätzfragen🥶
100

Wie viele aufeinanderfolgende Jahre muss ein Boden Gefriertemperaturen haben um als Permafrost zu zählen?

2 Jahre.

Permafrost ist rein durch die Temperatur definiert. Es kommt nicht darauf an, ob sichtbares Eis vorhanden ist, sondern darauf, dass der Untergrund über einen längeren Zeitraum nicht über 0 Grad Celsius erwärmt wird.



100

Wie können Vulkane und Thermalquellen wirtschaftlich genutzt werden?

Geothermische Energieerzeugung und Thermalquellen auch als Resort.

Alaska hat 97 Thermalquellen, doch nur eine die "Chena Power Geothermal Powerplant" wird zur Stromerzeugung genutzt. Zudem gibt es geplante Projekte um weitere Quellen sowie Vulkane (wie den Makushin Vulkan) für Stromerzeugung zu nutzen.


100

Warum haben Pflanzen/Gräser in der Tundraregion flache Wurzeln?

Weil die Aktive Schicht (Tauschicht) relativ klein ist (bis ca. 200cm) und darunter sich der Permafrostboden befindet.

100

Was ist der Positive Rückkopplungseffekt?

Durch Auftauen des Permafrostbodens werden Emissionen freigesetzt. Diese neu freigesetzten Treibhausgase (wie Methan und Kohlenstoffdioxid) verstärken abermals den Treibhausgaseffekt, was zu einer Erwärmung des Klimas führt und sich wiederum im Auftauen des Permafrostbodens äußert. Je länger dieser Effekt also andauert, desto stärker wird er. Werden nun Maßnahmen zur Eindämmung und Schutz des Permafrostbodens angewandt, wird dieser Effekt auch verringert.

https://permafrost.awi.eventfive.de/

100

Wie viel % der Landfläche Alaskas ist mit Permafrost bedeckt?

Ca. 85% der Landfläche sind von Permafrost bedeckt.

200

Was unterscheidet die 3 Haupttypen des Permafrostbodens?

kontinuierlich - diskontinuierlich - sporadisch


200

Warum könnte die Trans-Alaska-Pipeline zu Problemen für den Permafrostboden führen?


Lecks und Schadensfälle die zum Auftauen des Permafrosts führen und diese auch verschmutzen. Zudem führt der auftauende Permafrost zur Destabilisierung der Stelzen der Pipeline, was wiederum das Schadensfallrisiko erhöht. 

2010 gab es ein Cent Stück großes Ölleck, wodurch 1 Mil. Liter Öl ausgelaufen sind und einen Hektar Fläche verseuchten. Geborgen werden, konnten nur rund 200.000l Öl.

200

"If it's black, fight back; if it's brown, lie down; if it's white, say goodnight"

Worauf zielt dieser Merkspruch ab?


200

Warum ist es schlecht wenn im Nordwesten Alaskas diese Fichte wachsen kann?

Diese Veränderung zeigt deutlich die Erwärmung durch den Klimawandel, da Tundras als zumeist baumfreie Region gelten. Je wärmer es wird, desto nördlicher können Bäume wandern und dort wachsen, was wiederum schlecht für den Permafrost ist. Bäume führen zu mehr Biomasse, welche die Temperatur des Permafrostbodens beeinflusst und dazu führt das diese Temperatur sich erhöht und der Boden anfängt zu tauen. Weitere Gründe sind dabei auch die Positive Rückkopplung und das potenzielle Waldbrandrisiko.

200

Wie viel Einwohner hat Alaska pro km²?

0,5 Einwohner pro km²

Der Bundesstaat macht mit 1.717.854 km², von denen 1.481.346 km² auf Land entfallen, knapp 17,5 % der Gesamtfläche der USA aus. Alaska hat 740.133 Einwohner.


300

Was ist das und warum ist es so gefährlich?


In den Thermokarst-Seen des Inneren Alaskas entsteht Methan durch den sogenannten Ebullition-Prozess – also das Aufsteigen von Gasblasen, die beim schrittweisen Auftauen von Permafrost unter Wasser entstehen. Diese Gase stammen aus tiefen, anoxischen (sauerstofffreien) Bodenschichten, in denen mikrobieller Abbau organischer Materie Methan freisetzt. Wenn permafrostreicher Boden plötzlich auftaut und sich zu einem Thermokarst-See entwickelt, bilden sich unter der Wasseroberfläche tiefreichende Auftauschichten. In diesen bauen Mikroorganismen jahrtausendealtes, kohlenstoffreiches organisches Material unter Sauerstoffmangel ab und erzeugen dabei Methan und Kohlendioxid. Das Methan entweicht dann in Form von Blasen durch die Wassersäule zur Oberfläche – dieser Prozess wird Ebullition genannt. Im Winter gefriert das freigesetzte Gas unter der Eisdecke zu weißen Blasenflecken, die in der kalten Jahreszeit gut sichtbar sind.

300

Wie hoch sind die Schadenskosten für Alaska bis 2100 unter Einfluss von einem milden bis stark ausgeprägten Klimawandel:

A) Ca. 37Mrd.$ - 51Mrd.$

B) Ca. 10Mrd.$ - 15Mrd.$

C) Ca. 5Mrd.$ - 8Mrd.$

Antwort A) ist richtig.

Die Kosten durch Umweltschäden in den USA die jährlich anfallen, liegen zwischen 20Mrd.$ und 165$. Doch dazu zählen nicht die Kosten durch das Auftauen des Permafrost. Eine Studie aus dem März 2025 vom Department of Natural Resources and the Environment der University of Connecticut liegt mit ihrer Arbeit rund 20Mrd.$ - 48Mrd.$ über bisherigen Studien. Rund 10,4 M m2 Gebäudeinfrastruktur und rund 18,397 km Straßennetz sind gefährdet. Die gesamte Gebäudefläche liegt bei 53 M m2 und das Straßennetz bei 50,477 km. Die wahre Summe der Kosten könnte aber mindestens doppelt so hoch sein (so die Studie), da viele Siedelungen und Pipelines nicht mitgerechnet wurden. Man merke das sind nur die Kosten um den Schaden zu beheben, nicht um sich weiterhin anzupassen!

300

Warum färben sich in Alaska die Flüsse rot?


Mineralien im Permafrost, die durch das Auftauen freigesetzt werden. Vor allem Metalle wie Eisen, Zink und Kupfer, die im Wasser anfangen zu rosten und es verfärben.


300

Utqiaġvik (bis 2016: Barrow) ist eine Stadt im North Slope Borough im Bundesstaat Alaska. Wie lange dauert die Polarnacht für diese Stadt?

Im Schnitt 65 Tage. Zeitraum variiert zwischen 64 und 67 Tagen. 

M
e
n
u