Verben, Verben, Verben
Wer nicht fragt, bleibt dumm.
Die Zeit läuft!
Mi casa es su casa.
nein, nicht, kein?
100
Was ist der Infinitiv von "ich heiße"?
heißen
100
Wie sagst du "¿Donde vives?" auf Deutsch?
Wo wohnst du?
100
Heißt es "um vier Uhr" oder "am vier Uhr"?
um wie viel Uhr (am -> Tag/Datum)
100
Possessivpronomen: Ich habe einen Bruder. _________ Bruder heißt Miguel.
Mein
100
Was ist das Gegenteil von "ja"?
nein
200
Was ist die Endung bei der 2. Person Singular bei regelmäßigen Verben?
-st
200
Formuliere eine Frage! Du wohnst in Guanajuato.
Wohnst du in Guanajuato?
200
Wie sagt man "'¿Qué hora es?" auf Deutsch?
Wie viel Uhr ist es?
200
Nenne die Possessivpronomen für die 2. Person Singular!
dein/deine
200
Ist das eine Lehrerin? - Nein, das ist _________ Lehrerin, das ist eine Studentin.
keine
300
Konjugiere das Verb "kommen"!
ich komme; du kommst; er/es/sie kommt; wir kommen; ihr kommt; sie/Sie kommen
300
Gehst du a) in die Universität b) zum Universität oder c) nach die Universität?
a) in die Universität
300
morgens - ______________ - nachmittag - _______________ - nachts
mittags - abends
300
In ________ Küche gibt es einen Kühlschrank.
meiner (die/meine Küche -> in+Akkusativ -> in meiner Küche)
300
Verneine den Satz: Ich bin Studentin.
Ich bin keine Studentin.
400
Konjugiere das Verb "sein"!
ich bin, du bist, er/es/sie ist; wir sind; ihr seid; sie/Sie sind
400
Was ist die Frage? ______________________________ Antwort: Die Party ist am zweiten April.
Wann ist die Party?
400
Ordne den Satz! stehe - um 7 Uhr - auf - ich
Um 7 Uhr stehe ich auf. / Ich stehe um 7 Uhr auf.
400
Ergänze: ich - mein - meine; du - dein - deine; er - _______ - _______; sie - ________ - __________
er - sein - seine; sie - ihr - ihre
400
Verneine den Satz: Ich wohne in Köln.
Ich wohne nicht in Köln.
500
Konjugiere das Verb "haben" im Präteritum!
ich hatte; du hattest; er/es/sie hatte; wir hatten; ihr hattet; sie/Sie hatten
500
Ordne die Wörter und formuliere eine Frage! schon mal - du - warst - Deutschland - in - ?
Warst du schon mal in Deutschland?
500
Nenne die sieben Wochentage!
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
500
* Anna und Marie, wo sind __________ Schuhe? - Unsere Schuhe sind unter _________ Tisch.
*eure - dem
500
Nenne die Regel: Wann benutzt man "nicht" und wann benutzt man "kein"?
Bei der Negation benutzt man "nicht" mit Verben und Adjektiven und "kein(e)" mit Substantiven.
M
e
n
u