Empirische Bildungsforschung
Bildung
Mediennutzung
100

Nenne 3 Gütekriterien quantitativer Forschung.

- Objektivität

- Reliabilität

- Validität

- Normierung

- Vergleichbarkeit

- Ökonomie

- Nützlichkeit

100

Nenne die 3 Bildungsziele des kritisch-konstruktiven Allgemeinbildungskonzeptes.

- Selbstbestimmungsfähigkeit

- Mitbestimmungsfähigkeit

- Solidaritätsfähigkeit

100

Nenne 5 unerwünschte Nebenwirkungen des Fehlgebrauchs des Smartphones/ digitaler Medien.

- Cybermobbing

- Sprachdefizite & Sprechstörungen

- Verlust von Kontrollfähigkeit

- Kurzsichtigkeit

- Aufmerksamkeits-/ Konzentrationsstörungen

- Lernstörungen

- Verringerung sozialer Kompetenz & Empathiefähigkeit

- Vereinsamung, Angst, Depressionen

- Bewegungsmangel

200

Nenne 4 Gütekriterien qualitativer Forschung.

- Transparenz

- Intersubjektivität

- Kommunikative Absicherung

- Reichweite

200

Erkläre die Theorie der kategorialen Bildung nach Wolfgang Klafki.

- Materiale Bildungstheorie (Inhalte) + Formale Bildungstheorie (Persönlichkeitsentwicklung) = Kategoriale Bildung (exemplarisch & fundamental)

- kategoriale Bildung als "Schnittstelle von objektiven Wissensbeständen & subjektiver Verarbeitung dieser Wissensbestände"

200

Was ist die KIM-Studie?

Kinder + Medien, Computer + Internet

- Studienreihe zum Medienumgang 6- bis 13-jähriger

- regelmäßig seit 1999

300

Was ist die abhängige Variable im Experiment?

- die interessierende Variable

- nach Theorie die Variable, die durch die UV verursacht oder beeinflusst wird

- wird im Experiment beobachtet & gemessen

300

Nenne 5 der Epochaltypischen Schlüsselprobleme der Allgemeinbildungstheorie nach Klafki.

- Friedensfrage

- Umweltfrage

- gesellschaftlich produzierte Ungleichheit (global betrachtet)

- Umgang mitneuen Medien & Techniken

- Subjektivität des Einzelnen & das Phänomen der Ich-Du-Beziehung

- Sinn & Problematik des Nationalitätsprinzips & Kulturspezifik & Interkulturalität

- rapides Wachstum der Weltbevölkerung

300

Nenne die drei am häufigsten zum Mobbing genutzten Medien.

- WhatsApp (77%)

- TikTok (57%)

- Snapchat (59%)

400

Nenne 3 Fehlerquellen, die die Repräsentativität einschränken.

- Abdeckungsfehler

- Stichprobenfehler

- Nicht-/Teilnahmefehler

400

Nenne 3 Bildungstheoretische Deutungen des Höhlengeichnis von Platon.

Bildung als ...

- ... Befreiung

- ... Umwendung (periagoge), die Führung bedarf

- ... mühsamer Aufstieg, lebenslang

- ... Welteinsicht

- ... Rückkehr, Entfremdung

400

Definiere Cybermobbing.

Formen von Schikane, Verunglimpfung, Identitätsklau, Verrat & Ausgrenzung mithilfe von Informations- & Kommunikationstechnologien, bei denen sich Opfer hilflos/ ausgeliefert & (emotional) belastet fühlt, oder bei denen sich voraussichtlich so fühlen würde, falls es von diesen Vorfällen wüsste

M
e
n
u