Altes Ägypten: geografisch
Die ägyptische Gesellschaft
Der Pharao
Überraschung
100

Wie heißt der wichtigste Fluss Ägyptens?

Der Nil.

100

Nenne zwei Gruppen oder Menschen in der ägyptischen Gesellschaft.

Pharao, Wesir, Hohe Priester, hohe Beamte, Ärzte, Beamte, Schreiber, Musiker, Soldaten, Künstler, Handwerker, Bauer, Fischer, ungelernte Arbeiter.

100
Beende den Satz: Der Pharao war…

der König. 

100

Was ist das Wappentier von Oberägypten?

Der Geierkopf.

200

Wie nennt man das grüne Land um den Nil?

Flussoase.

200

Wer war an der Spitze der ägyptischen Gesellschaft?

Der Pharao.

200

Nenne zwei Symbole woran man Pharaonen erkennt.

Geierkopf, Kobra, Geißel, Krummstab, königliches Kopftuch, geflochtener Götterbart

200

An welche Meere grenzt Ägypten?

Mittelmeer und Rotes Meer.

300

In welchem Kontinent und wo in diesem Kontinent liegt Ägypten?

Im Nordosten Afrikas.

300

Nenne zwei Beispiele von Handwerkern oder was Handwerker im alten Ägypten Hergestellt haben.

Tischler, Steinmetze, Bildhauer, Goldschmiede, Maler.

Backwaren, Stoffe, Keramikgefäße.

300

Erkläre warum der Pharao als so wichtig und mächtig anerkannt wurde.

Weil er also gottgleich galt, als Stellvertreter des Sonnengottes Amun Re, oder als Sohn der Götter auf Erden.

300

Wie lang ist der Nil?

6710 Kilometer. Der längste Fluss der Welt!

400

Nenne die Landschaft die es am Meisten in Ägypten gibt und dessen Namen.

Wüste und die Sahara.

400

Wo standen die Bauern in der ägyptischen Gesellschaft und was waren ihre Aufgaben?

Ganz unten, sie galten selbst nicht viel.

Sie waren für die Versorgung der Gesellschaft zuständig, sie mussten den Großteil ihrer Ernte abgeben und ihre Arbeit war hart.

400

Erkläre die Bedeutung des Symbols der aufgeräumten Kobra.

Die aufgeräumte Kobra steht als Symbol der Macht und als Wappentier von Unterägypten. Man nennt sie auch Uräusschlange.

400

Erkläre was eine Hochkultur ist und nenne drei Sachen die eine Hochkultur ausmachen.

Oberhaupt, Gesetze, Religion, Schrift, Sprache, Technologie, Wirtschaft, Handel, Wissenschaft, Verwaltung, Handwerker, Künstler.

Eine Hochkultur ist eine weit entwickelte Gesellschaft.

500

Erkläre warum der Nil so wichtig ist.

Der Nil spendet Wasser damit Menschen dort Leben können. Der Nil ermöglicht die Landwirtschaft.

500

Beschreibe die Rolle der Beamten.

Sie waren mächtig und einflussreich, sie erteilten Befehle des Pharaos und überwachten dessen Ausführung, sie konnten lesen und schreiben.

500

Erkläre das Wort ‘Dynastie‘.

= mehrere Generationen von Pharaonen in der gleichen Familie. 

500

Der Nil bestimmte im alten Ägypten den Jahresablauf. Es gab drei Jahreszeiten. Beschreibe wie diese vom Nil geprägt sind oder was sie bedeuten.

1. Zeit der Überschwemmung (Juli - Oktober) (Nilschlamm)

2. Zeit der Aussaat (November - Februar)

3. Zeit der Ernte (März - Juni)

M
e
n
u