Was gibt es im Fachraum? Finde 5 Gegenständen und Geräte .
In einem Fachraum gibt es viele besondere Geräte und Gegenstände.
die Löschecke
der Feuerlöscher
die Erste -Hilfe-Box
die Chemikalien der Bunsenbrenner
die Laborbank
In der Klasse A sind siebenunddreißig Schüler. In der Klasse B sind neununddreißig Schüler. Wie viel Schüler sind in der Klasse A und Klasse B?
In der Klasse A und Klasse B sind 76 Schüler.
Es gibt in jeder Schule und in jeder Klasse Regeln.
alle müssen sich an diese Regeln halten.
Was darf man nicht tun und was muss man tun?
Nenne mindestens vier Gebote und vier Verbote.
1.Was ist der Spitzname des Weihnachtsmanns?
1.Santa Claus.
Wie verhalte ich mich richtig im Fachraum?
1.Du darfst nicht essen und trinken.
2.Du darfst die Tasche nicht auf den Boden legen.
3.Du musst immer eine Schutzbrille und einen Schutzkittel tragen
4. Du darfst nicht rennen.
5. Du musst lange Haare zusammenbinden
1. In dem Schrank sind Bücher. Oben sind zweiunddreißig Bücher. Unten sind neunundzwanzig Bücher und in der Mitte-vierunddreißig Bücher. Wie viel Bücher sind im Schrank?
2. Ein Kuchen wird 12 Stücke geschnitten.$ Kinder teilen den Kuchen gleichmäßig. Wie viele Stücke bekommt jedes Kind?
1. 32+29+34=95
2. 12:4=3
In der Schule Handys benutzen
Wie findest du die Idee?
Begründe deine Meinung.
Ich bin dafür, weil ich mit dem Handy Wörter übersetzen kann. Ich bin dagegen, weil viele im Unterricht mit ihren Handys spielen. Das ist eine gute Idee, weil ich in der Pause mit anderen chatten kann.
1.Welche Spezialitäten wird traditionell in Deutschland zu Weinachten gegessen?
2. Welcher Tag wird als "Heiliger Abend" bezeichnet?
1.Christollen
2. 24-December
Bilde die richtige Sätze.
Den Kittel trage ich
zum Schutz vor Chemikalien
Mit Chemikalien führe ich
kleine Gegenstände grösser
einen Versuch durch
Durch das Mikroskop sehe ich
Den Kittel trage ich zum Schutz vor Chemikalien.
Mit Chemikalien führe ich einen Versuch durch.
Durch das Mikroskop sehe ich kleine Gegenstände grösser .
Welche Rechengesetze kennt ihr?
Die drei wichtigsten Rechengesetze sind das Vertauschungsgesetz, das Verbindungsgesetz und das Verteilungsnetz.
Ordne die Folgenden Sätze den Text?
Kunden kaufen das Brot; Müller mahlen das Mehl; Bäcker backen das Brot; Bauern ernten das Getreide;
Brot gibt es auf der ganzen Welt; Bauern säen das Getreide:
1.Brot gibt es auf der ganzen Welt.
2.Bauern säen das Getreide.
3.Bauern ernten das Getreide.
4.Müller mahlen das Mehl.
5.Bäcker backen das Brot.
6.Kunden kaufen das Brot.
1. Wie heißt das Rentier mit der roten Nase?
2. Wie heißt Schneemann in Disneys "Frozen"?
3. Welche Farbe hat das traditionelle Weinachtsgetränk normalerweise?
1.Rudolf
2. Olaf
3. Rot