Grundlagen
Anforderungen
Anwendungsfallmodell
Statisches Analysemodell
Dynamimsches Analysemodell
100
Beschreibt, wie Software zu entwickeln ist.

Was ist ein Vorgehensmodell?

100

Funktionale-, qualitative Anforderungen und Randbedingungen.

Was sind Anforderungsarten?

100

Beschreibt einen Geschäftsvorfall.

Was ist ein UseCase?

100
Objekte aus der gedachten oder realen Welt.

Was ist eine Klasse?

100

Zeigt den Programmablauf schritt für schritt.

Was ist ein Aktivitätsdiagramm?

200

Ergebnisse, Prozesse, Rollen

Welche Dimensionen hat ein Vorgehensmodell?

200

Erheben, Dokumentieren, Verifizieren und Validieren.

Was sind Schritte im Requirement Engineering?

200

Eine zwingende Verbindung zwischen zwei Anwendungsfällen.

Was ist ein Include?

200

Beschreibende Spezifikation einer Klasse.

Was ist ein Attribut?

200

Stellt eine Entscheidung im Programmablauf dar.

Was ist ein Decision node? 

300

Im Rahmen dieses Meetings werden die folgenden Fragen gestellt:

Was haben wir gestern gemacht?

Was wollen wir heute erledigen?

Wo haben wir Herausforderungen?

Was ist ein Daily?

300

Stakeholder, Dokumente, Systeme im Kontext von Anforderungen.

Was sind Quellen von Anforderungen?

300

Ist Bestandteil der Umgebung der Applikation / System und zeigt die Abhängigkeit auf.

Was ist ein Actor?
300

0..1 / 0..*

Was sind Multiplizitäten?
300

Ist eine Und-Verknüpfung von Aktivitäten.

Was ist eine Parallelisierung?

400

Die am meisten eingesetzte Sprache zur Spezifikation von Softwareprodukten.

Was ist UM?

400

Inhaltliche Überprüfung eines Dokuments auf dessen Abgestimmtheit.

Was ist eine Verifizierung?

400

Identifikation, Titel, Kurzbeschreibung, Input usw..

Was ist eine UseCase-Beschreibung?

400

Zusammenfassung mehrerer Klassen.

Was ist eine Generalisierung?

400

Aktivitäten werden auf den Kanten beschrieben und führen zu einer Veränderung eines Objekts.

Was ist ein Statusübergang?

500

Anwendungsfall-, Klassen-, Aktivitätsdiagramm

Was sind Diagrammtypen nach UML?

500

Einfache Form zur Beschreibung von Anforderungen mittels einer Satzschablone.

Was ist eine User-Story?

500

Zeigt eine optionale Beziehung von Anwendungsfällen auf.

Was ist eine Extend-Beziehung.

500
Datensatz in einer Tabelle einer Datenbank.

Was ist ein Objekt?

500

Beschreibt das mögliche Verhalten eines Objekts.

Was ist ein Zustandsdiagramm?

M
e
n
u