Gesetze
Gefährdungsbeurteilung
Arbeitsschutz allgemein
100
Grundpflichten des Arbeitgebers
Was steht in § 3 des Arbeitsschutzgesetzes?
100
Psychisch und physisch.
Welche Bestandteile hat eine Gefährdungsbeurteilung?
200
Zum Beispiel Hebetätigkeit, Veranstaltungsbetreuung oder attraktive Bürgeranlaufstellen.
Was verstehen wir unter bereichsspezifischen Gefährdungen?
400
Dokumentation
Was ist bei jeder Gefährdungsbeurteilung unbedingt erforderlich?
500
Sie muss jährlich zumindest überprüft werden und ggf. angepasst werden.
Wie oft ist eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen?
M
e
n
u