Atombau
Periodensystem
Das Experiment
richtig oder falsch
Joker
100

Dieses Modell beschreibt das Atom als ein unteilbares Teilchen. 

Was beschreibt das Atommodell von Dalton?

100

Dieses Element hat das Symbol He.

Welches Elementsymbol hat Helium?

100

Man benutzt dieses Glasgerät um Flüssigkeiten zu erhitzen.

Wozu benutzt man ein Becherglas?

100
Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff kommen in der Natur nur als Atome vor.

falsch: Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff sind sogenannte Bimoleküle: H2, O2, N2

100

Man unterscheidet zwei Varianten: die homogene und die heterogene.

Welche Varianten von Gemischen unterscheidet man?

200

Sein Modell beschreibt das Atom als eine Kombination aus Atomkern und Atomhülle.

Was beschreibt das Atommodell von Rutherford.

200

Diese Zahl gibt die Zahl der Protonen an.

Was gibt die Ordnungszahl an?

200

Man benutzt diese Apparatur zum Trennen von Flüssigkeiten.

Wozu benutzt man eine Destillationsapparatur?

200

Wasser ist ein Element.

falsch: Wasser ist eine Verbindung, die aus den Elementen Wasserstoff und Sauerstoff besteht.

200

Bei diesem chemischen Prozess entwickelt sich Wärme.

Was passiert bei einer exothermen Reaktion?

300

Der Däne war Quantenphysiker, ein Freund von Max Planck und Albert Einstein. 

Wer war Niels Bohr?

300

Diese Zahl gibt die Anzahl der Elektronenschalen an.

Was gibt die Periode im PSE an?

300

Man benutzt es um Volumina von Flüssigkeiten zu bestimmen.

Wozu benutzt man einen Messzylinder?

300

Eisbären ernähren sich überwiegend von Pinguinen.

falsch


300

Es ist eine Nachweisreaktion für Sauerstoff.

Was ist die Glimmspanprobe?

400

Dieses Modell besagt, dass sich Elektronen auf bestimmten Energiebahnen um den Atomkern bewegen.

Was besagt das Bohrsche Atommodell?

400

Sie ergibt sich aus der Anzahl der Protonen und Neutronen.

Woraus ergibt sich die Atommasse?

400

In diesem Verfahren werden feine Feststoffe von Flüssigkeiten getrennt.

Was wird beim Dekantieren/Filtrieren von einender getrennt?

400

Ionenbindungen (Salze) entstehen bei der Reaktion von Metallen mit Nichtmetallen.

richtig

400

Es ist eine Nachweisreaktion für Wasserstoff.

Was ist die Knallgasprobe?

500

Sie haben die gleiche Zahl der Protonen aber eine unterschiedliche Zahl der Neutronen?

Was sind Isotope?

500

Man berechnet sie, indem man von der Massenzahl die Ordnungszahl subtrahiert.

Wie berechnet man die Neutronenzahl?

500

Man benutzt es, um Feststoffe zu zerkleinern.

Wozu benutzt man eine Reibschale mit Pistil?

500

Elektronenpaarbindungen sind Verbindungen zwischen Metallen und Nichtmetallen.

falsch;
Elektronenpaarbindungen bestehen zwischen Nichtmetallen.

500

Es ist der Übergang vom gasförmigen zum festen Aggregatszustand.

Was ist die Resublimation?

M
e
n
u