Ein bisschen Grammatik
gemischt
Berlin
Das wissen wir!
Unsere Deutschklasse
100

Sagt man "Ich fahre zu Deutschland" oder "ich fahre nach Deutschland"?

Man sagt 'nach' - "Ich fahre nach Deutschland". 

100

Aus welchem deutschsprachigen Land stammt die Schokolade 'Toblerone'?

- Deutschland

- Österreich

- die Schweiz

- Lichtenstein


Toblerone stammt aus der Schweiz.

100

Hvad hedder metroen i Berlin?

Die U-Bahn

100

Wie sagt man: "Jeg kommer fra Danmark" auf Deutsch? 

Ich komme aus Dänemark.
100

Wird eure Deutschlehrerin euch vermissen? 

Ganz bestimmt! Laura (ich) werde euch als Deutschklasse sehr vermissen!

200

Wie heißen die drei Hilfsverben auf Deutsch?

(Hjælpeverber bruges bl.a. til at danne udvidede tider, som f.eks. førnutid)

Die drei Hilfsverben sind:

haben, sein und werden. 

200

Nennt zwei Länder (außer Deutschland), in denen Deutsch eine offizielle Sprache ist. 

Österreich

Schweiz

Belgien

Lichtenstein

Luxembourg

200

Nennt mindestens drei Sehenswürdigkeiten, die man in Berlin sehen kann.

Die Berliner Mauer

Brandenburger Tor

Checkpoint Charlie

Der Berliner Fernsehturm (am Alexanderplatz)

Das Holocaust-Mahnmal

Die East Side Gallery


Der Reichstag


Die Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche (Kurfürstendamm)

Museumsinsel

Potzdamer Platz

200

Wie sagt man 'jul' und 'nytår' auf Deutsch? 

Weihnachten und Silvester

200

Wie viele Schüler aus unserer Deutschklasse haben eigentlich denselben Namen? 

Wir haben:

Zweimal Aksel

Zweimal Albert

Zweimal Frederik (Friedrich)

... Und eigentlich auch zweimal Helena

Also, insgesamt haben acht Schüler denselben Namen!

300

Ich Schale morgen früh aufstehen, weil ich eine Prüfung habe.

Was ist an diesem Satz falsch? Korrigiert den Fehler. 

Der Fehler: Schalesb. "skal" (f.eks. en muslingeskal)


Ich muss morgen früh aufstehen, weil ich eine Prüfung habe. 

300

Nennt mindestens fünf Familienmitglieder auf Deutsch.

Mutter, Vater, Bruder, Schwester, Oma, Opa.

(Kusine, Vetter, Neffe, Nichte)

300

Wann fiel die Berliner Mauer? 

In 1989 (Am 9. November)
300

Wie sagt man 'skål' auf Deutsch? 

Prost!

300

Welcher Schüler aus der anderen Deutschklasse hat oft etwas in unserem Klassenzimmer vergessen?

Alexander aus der A-Klasse (Er hat es doch lange nicht getan)

400

Das Verb 'kaufen' bedeutet 'købe' auf Dänisch.

"Er kauft eine Currywurst."

Aber wie sagt man 'sælge' auf Deutsch? 

'Sælge' heißt 'verkaufen' auf Deutsch.

"Er verkauft eine Currywurst."

400

Nennt mindestens fünf deutsche Marken.

Achtung: Die Marken müssen unterschiedlich sein: Mode, Getränke, Lebensmittel (Essen) und Autos.

Kleidung: Adidas, Puma, Hugo Boss

Getränke: Fanta, Capri-Sonne (Capri-Son), Radler, Becks

Lebensmittel: Kinder, Storck, Rittersport, Haribo, Knoppers, Hanuta

Autos: Mercedes-Benz, Audi, BMW, Porsche, Opel, Volkswagen

400

Wie viele Menschen wohnen in Berlin? 

Ungefähr 3,6 Millionen Menschen leben in Berlin (2019).

400

Wie viele Länder grenzen an Deutschland?

5

7

9

9 Länder grenzen an Deutschland:

  • Dänemark
  • Polen
  • Tschechien
  • Österreich
  • Schweiz
  • Frankreich
  • Luxemburg
  • Belgien
  • Niederlande




400

Nennt zwei Filme, die wir im Unterricht gesehen haben. 

Tschick

Amelie rennt
 

500

"Ab 16 muss man in Deutschland Alkohol (Bier, Wein) kaufen."

Was ist an diesem Satz falsch? Korrigiert den Fehler.

Modalverbet 'muss' (müssen, vb.). Det betyder 'at være nødt til'. 


I stedet bruges 'darf' (dürfen, vb.). Det indebærer nemlig en tilladelse.

"Ab 16 darf man in Deutschland Alkohol (Bier, Wein) kaufen."

500

Nennt die drei Farben der deutschen Nationalflagge in der richtigen Reihenfolge - von oben nach unten (oppefra og ned)

1. Schwarz
2. Rot
3. Gelb

500

Welches Tier ist ein Wahrzeichen (vartegn) für die Stadt Berlin?


Ein Bär (Der Berliner Bär)


500

Wie heißt der deutsche Bundeskanzler?

Achtung: Ihr erhaltet Punkte, wenn Ihr mindestens seinen Vor- oder Nachnamen nennen könnt. 

Olaf Scholz (seit 2021 Bundeskanzler in Deutschland)

500

Seit 8.Klasse haben Tobias und Jens ein deutsches Lied gesungen.

Wie heißt das Lied? 

Millionär (Die Prinzen)

M
e
n
u