Es beschreibt stichpunktartig die wesentlichen Aspekte bzw. Inhalte des Berufes.
Was ist das Berufsbild?
In Betrieben mit mindestens fünf wahlberechtigten Arbeitnehmern, von denen drei wählbar sind, kann eine Interessenvertretung der Arbeitnehmer gewählt werden.
Was ist der Betriebsrat.
Ausbildende haben dafür zu sorgen, dass den Auszubildenden die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt wird, die zum Erreichen des Ausbildungsziels erforderlich ist.
Was sind die Pflichten der Ausbildenden?
Die Auswahl der Bewerber muss orientiert werden. Es gibt Auskunft über die Anforderungen des Berufes.
Was ist das Anforderungsprofil?
Für eine Änderung der vertraglichen Ausbildungszeit gilt es, sowohl das Berufsbildungsgesetz als auch die Ausbildungsordnung für den jeweiligen Beruf zu beachten.
Wer bestimmt über eine Ausbildungsverkürzung?
Das Herzstück der Ausbildungsordnung.
Was ist der Ausbildungsrahmen?
Regelt in erster Linie die Mitbestimmungs- und Wirkungsrechte des Betriebsrates.
Was ist das Betriebsverfassungsgesetz?
Soweit Vorschriften nicht bestehen, regelt die zuständige Stelle die Durchführung der Berufsausbildung im Rahmen dieses Gesetzes.
Was ist der §9 Regelungsbefungnis?
Anhand des Anforderungsprofils werden in einem nächsten Schritt Kriterien gebildet. Sie sind die Basis für die Stellenausschreibung und die Bewerbersuche.
Was sind Auswahlkriterien?
Auszubildende haben sich zu bemühen, die berufliche Handlungsfähigkeiten zu erwerben, die zum Erreichen des Ausbildungsziel erforderlich ist.
Wie hat sich er Auszubildende zu Verhalten?
Sie liegt zwischen 18 Monaten und 48 Monaten, im Durchschnitt aber bei 36 Monaten.
Was ist die Ausbildungsdauer?
Hierbei geht es um Richtlinien über die personelle Auswahl bei Einstellung, Versetzung, Umgruppierung und Kündigung.
Was sind die Auswahlrichtlinien nach § 95?
Die Berufsbildung wird durchgeführt in Betrieben der Wirtschaft, in berufsbildenden Schulen und in sonstigen Berufsbildungseinrichtungen.
Was sind Lernorte nach §2?
Aussagen des Bewerbers zu dessen fachlichen, persönlichen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten und Interessen. Es fällt bei jedem Auszubildenden mehr oder weniger unterschiedlich aus.
Was ist das Eignungsprofil?
Mit der erstmaligen Beschäftigung eines Jugendlichen darf gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz nur begonnen werden, wenn dieser innerhalb der letzten 14 Monate von einem Arzt untersucht worden ist.
Was ist die Erstuntersuchung?
Es muss klar sein in welcher Form die Prüfung abzulaufen hat. Hierzu zählen die Art, die Dauer und die Inhalte.
Was sind die Prüfungsanforderungen?
Der Arbeitgeber hat mit dem Betriebsrat über Einrichtung und Ausstattung betrieblicher Einrichtungen zur Berufsbildung, die Einführung betrieblicher und die Teilnahme an außerbetrieblichen Berufsbildungsmaßnahmen zu beraten.
Was steht im §97 Einrichtung und Maßnahmen der Berufsbildung?
Neben dem Betrieb ein wesentlicher Kooperationspartner innerhalb der dualen Ausbildung.
Was ist die Berufsschule?
Eine Schnupperlehre wird immer interessanter und bietet Erfahrungen vor der tatsächlichen Ausbildung.
Wer macht denn bitte ein Praktikum?
Die Weitergabe wird wird vom Ausbildenden bestimmt. Auszubildende haben die Verpflichtung der Verschwiegenheit.
Was sind Betriebsgeheimnisse?
Eine Übersicht über die räumliche und zeitliche Verteilung der Auszubildenden mit den Abteilungen und der dortigen Verweildauer.
Was ist der Gesamtversetzungsplan?
Sofern in einer wirtschaftliche Angelegenheit eine Entscheidung getroffen wurde, ist der betriebsrat im weiteren Vorgehen mehr oder weniger einzubeiehen. Der Betriebsrat hat jedoch nicht bei allen Angelegenheiten gleich starke Beteiligungsmöglichkeiten.
Was sind Mitwirkung und Mitbestimmung?
Geförderte Bildungsmaßnahmen werden angeboten. Der Zugang zu den geförderten Bildungsmaßnahmen erfolgt immer über die Auftraggeber.
Was ist die Agentur für Arbeit?
Persönliche Eigenschaften wie Kontaktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Einstellung oder Interessen ergründen sollten getestet werden.
Was sind Persönlichkeitstests?
Dazu gehören nicht Hilfsdienste, wie private Einkäufe für Mitarbeiter zu erledigen. Kaffeekochen durch Auszubildende ist nicht erlaubt, es sei denn jeder beteiligt sich an der Arbeitsteilung. Reinigungsarbeiten dienen nicht dem Ausbildungszweck.
Was sind die Pflichten eines Auszubildenden?