Sind Viren oder Bakterien in der Regel größer?
Bakterien. Viren sind im Vergleich deutlich kleiner.
Welche einfache Hygienemaßnahme reduziert das Infektionsrisiko nach dem Toilettengang und vor dem Essen deutlich?
Gründliches Händewaschen.
Was kann passieren, wenn man nach einer Grippe zu früh wieder mit intensivem Sport beginnt?
Risiko einer Herzmuskelentzündung (Myokarditis).
Welche verheerende Pandemie wütete im Mittelalter unter dem Namen „Schwarzer Tod“?
Die Pest.
Wie nennt man den umgangssprachlich bekannten „Kuss der Vampire“, bei dem man sich schlapp und müde fühlt, verursacht durch das Epstein-Barr-Virus?
Pfeiffer-Drüsenfieber (Infektiöse Mononukleose).
Viren können sich nicht selbst vermehren. Wo müssen sie sich dafür einschleusen?
In lebende Zellen (des Menschen, Tiers oder einer Pflanze).
Welche Krankheit kann sich in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen rasch verbreiten, weil Kinder sich gegenseitig anniesen und anhusten?
Die Grippe (Influenza) oder Erkältungen (Rhinoviren).
Warum ist es wichtig, sich bei Sportverletzungen (z. B. offene Wunden) schnell um Desinfektion zu kümmern?
Damit keine Bakterien eindringen und eine Infektion auslösen (z. B. Wundinfektion, Tetanus).
Welche Infektionskrankheit galt im Europa des 19. Jahrhunderts als „Weiße Pest“ und wurde erst viel später durch Antibiotika behandelbar?
Tuberkulose
Welche Krankheit führt ohne rechtzeitige Impfung fast immer zum Tod?
Rabies (Tollwut).
Welcher grundlegende Unterschied besteht bei der Behandlung bakterieller vs. viraler Infektionen?
Bakterien können meist mit Antibiotika behandelt werden, Viruserkrankungen nicht (dort kommen antivirale Medikamente oder symptomatische Behandlung zum Einsatz).
Woran könnte es liegen, wenn in der Schulkantine viele Schüler*innen plötzlich Magen-Darm-Beschwerden bekommen?
Möglicherweise verdorbene Lebensmittel oder eine Norovirus-/Rotavirus-Infektion (Kontamination).
In manchen Sportarten (z. B. Ringen, Rugby) gibt es Hautinfektionen („Ringelflechte“). Welches Lebewesen verursacht diese Infektionen?
Fadenpilze (Dermatophyten) oder Pilze allgemein.
Welche Krankheit verursachte im 14. Jahrhundert den Tod von geschätzt einem Drittel der europäischen Bevölkerung?
Ebenfalls die Pest (speziell die „Beulenpest“).
Was ist der Hauptauslöser? _________ die sich besonders in feuchtem Milieu (z. B. in Sportschuhen) vermehren.
Pilze (Dermatophyten)
Was genau ist ein Bakteriophage?
Ein Virus, das ausschließlich Bakterien infiziert (und dort vermehrt wird).
Warum ist es ratsam, in der Erkältungs- und Grippezeit regelmäßig Klassenzimmer zu lüften?
Damit sich die virushaltigen Aerosole nicht zu stark im Raum anreichern und Frischluft zuführt wird.
Welchen Effekt kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während des Trainings auf das Infektionsrisiko haben?
Eine gute Hydration unterstützt das Immunsystem, hält die Schleimhäute feucht und kann helfen, Erreger besser abzuwehren.
Bis wann galt die Pockenkrankheit offiziell als weltweit ausgerottet? (Jahrzehnt reicht)
Ende der 1970er-Jahre (exakt 1980).
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Zoonose“?
Infektionskrankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragbar sind.
Wie nennt man den Prozess, bei dem Bakterien genetisches Material austauschen und so Resistenzen verbreiten können?
Konjugation (oder auch Transformation/Transduktion – je nach Mechanismus).
Wie nennt man eine Infektion, die während der Schule oder Ausbildung durch engen Kontakt entsteht (z. B. Meningokokken-Fälle unter Teenagern)?
Eine „Schulkinderkrankung“ bzw. (allgemein) eine Ausbruchsinfektion in Gemeinschaftseinrichtungen; spezifischer Terminus: Nosokomial bezieht sich eher auf Krankenhäuser, daher hier: „Epidemischer Ausbruch in Schulen“.
Beim Marathon oder intensivem Langstreckentraining kann es kurzzeitig zu einer erhöhten Infektanfälligkeit kommen. Wie nennt man dieses Phänomen?
Das „Open-Window-Phänomen“ (kurze Phase nach extremer körperlicher Belastung, in der das Immunsystem geschwächt ist).
Welcher Mikrobiologe entdeckte 1928 zufällig das erste Antibiotikum (Penicillin)?
Alexander Fleming.
Welche parasitäre Erkrankung (durch Protozoen) äußert sich in Fieberschüben und wird durch die Anopheles-Mücke übertragen?
Malaria