Der Zug, mit dem du unter der Erde fahren kannst.
die U-Bahn
Jahr, in dem die Berliner Mauer gebaut wurde.
1961
Der hohe Turm am Alexanderplatz.
Fernsehturm
Die große Straße mit vielen teuren Modegeschäften.
Kurfürstendamm
Jahr, in dem die Berliner Mauer geöffnet wurde.
1989 (9. November)
Welche bekannte Straße führt zum Brandenburger Tor?
Unter den Linden
Berühmter Platz, wo u.a. die Weltuhr und der Fernsehturm stehen.
Alexanderplatz
Was ist Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands?
Brandenburger Tor
Bekannte Kirche in Berlin, die während des Zweiten Weltkrieges stark zerstört wurde.
Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche
Wie viele Einwohner hat Berlin?
ca. 3,5 Mio
In wie vielen Besatzungszonen wurde Deutschland (bzw. Berlin) nach dem 2. Weltkrieg geteilt?
in 4
Der Name der Skulptur, die oben auf dem Brandenburger Tor steht.
Quadriga
Welche Flüsse fliesen durch Berlin?
Spree und Havel
Historisches Gebaüde in Berlin, die jetzt mit einer modernen Kuppel ausgestattet ist.
Reichstag
Die Abkürzung von Kaufhaus des Westens, des größten Einkaufszentrum in der BRD.
KaDeWe