Berlin 1
Berlin 2
Deutsche Geschichte 1
Deutsche Geschichte 2
Deutsche Geschichte 3
100
Nenne ein Symbol von Berlin!
der Fernsehturm, das Brandenburger Tor, die Currywurst, das Ampelmännchen, der Bär
100
Nenne eine Berliner Spezialität!
Die Currywurst.
100
Was bedeutet BRD? Wo war die BRD?
Bundesrepublik Deutschland. Im Westen.
100
Was bedeutet DDR? Wo war die DDR?
Deutsche Demokratische Republik. Im Osten.
100
Welcher von den 2 deutschen Staaten war reich / arm?
Die Bundesrepublik Deutschland war reich, die DDR war arm.
200
Was bedeutet KaDeWe?
Kaufhaus des Westens
200
Wo befindet sich der Fernsehturm?
Am Alexanderplatz
200
Welcher von den 2 deutschen Staaten war eine Demokratie?
Die Bundesrepublik Deutschland / West-Deutschland
200
Welcher von den 2 deutschen Staaten war eine Diktatur?
Die DDR / Ost-Deutschland
200
Welcher von den 2 deutschen Staaten war ein kapitalistischer Staat/ ein kommunistischer Staat?
Die Bundesrepublik Deutschland war ein kapitalistischer Staat, die DDR war ein kommunistischer Staat.
300
Was ist die Berlinale?
Ein Berliner Filmfestival / Berliner Filmfestspiele
300
Welches Berliner Monument sieht wie ein Labyrinth aus?
das Holocaust-Mahnmal
300
Wo war die Berliner Mauer?
Um West-Berlin (sie umgab West-Berlin) / zwischen West-Berlin und Ost-Berlin und zwischen West-Berlin und der DDR
300
Was feierten die Deutschen am 3. Oktober 1990?
Die Wiedervereinigung.
300
Wann wurde die Berliner Mauer geöffnet? (Wann fiel die Berliner Mauer?)
Am 9. November 1989.
400
Was ist auf dem Wappen von Berlin?
Ein Bär.
400
Was ist auf der Insel mitten in Berlin?
(5) Museen
400
Warum wurde die Berliner Mauer gebaut?
Weil zu viele Ostdeutsche in die Bundesrepublik flüchteten (meistens über West-Berlin).
400
Wann ist der deutsche Nationalfeiertag?
Am 3. Oktober.
400
Wie wurde die Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR (zwischen Europa, den USA und den Satellitenstaaten der Sowjetunion) von 1946 bis 1989 genannt?
Der Eiserne Vorhang
M
e
n
u