Einheiten
Formelzeichen
Bewegungen
Geschwindigkeit
Physiker
100

Nenne eine Einheit der Zeit.

Sekunde, Minuten oder Stunden

100

Was ist das Formelzeichen des Wegs?

s

100

Nenne zwei Bahnformen.

Geradlinig, Kreisförmig oder Schwingung

100

Je ... Weg in einer bestimmten Zeit zurückgelegt wird, umso größer die Geschwindigkeit. (Vervollständige)

mehr

100

Welcher Physiker entdeckte die Schwerkraft durch einen Apfel der ihm auf den Kopf fiel?

Isaac Newton

200

Nenne zwei Einheiten des Wegs.

Meter, Zentimeter, Kilometer, Dezimeter oder Milimeter

200

Wofür steht das Formelzeichen t?

Zeit

200

Welche Bahnform hat eine Schaukel?

Schwingung

200

Woran erkennt man eine Bewegung mit einer größeren Geschwindigkeit in einem Weg-Zeit-Diagramm?

Je größer die Geschwindigkeit, desto steiler verläuft der Graph im Weg-Zeit-Diagramm.

200

Von welchem Physiker stammt die Relativitätstheorie?

Albert Einstein

300

Nenne die beiden Einheiten der Geschwindigkeit.

m/s und km/h

300

Wofür steht das Formelzeichen v?

Geschwindigkeit

300

Wann ist ein Körper in Bewegung?

Ein Körper ist in Bewegung, wenn er seine Lage gegenüber einem Bezugspunkt ändert. 

300

Wie lautet die Formel zur Berechnung der Geschwindigkeit?

v = s / t

300

Aus welchem Land stammt Archimedes?

Griechenland

400

Wie rechnen man m/s in km/h um?

1 m/s = 3,6 km/h

400

Drücke die folgende Aussage mit Formelzeichen aus: Geschwindigkeit ist gleich Weg durch Zeit.

v = s / t

400

Wie nennt man eine Bewegung deren Geschwindigkeit nicht konstant ist.

Ungleichförmige Bewegung

400

Ein Auto benötigt für 210 km zwei Stunden. Wie groß ist die Geschwindigkeit?

105 km/h

400

Von welcher Erfindung wird Werner Heisenberg als „Vater“ bezeichnet?

Der Atombombe
500

Wieviele Sekunden haben 3 Stunden?

10 800 Sekunden

500

Was ist das Formelzeichen der Lichtgeschwindigkeit?

c

500

Wie sieht eine gleichförmige Bewegung in einem Weg-Zeit-Diagramm aus?

Eine Gerade durch den Koordinatenursprung.

500

Wie groß ist die Lichtgeschwindigkeit ungefähr

300 000 000 m/s

500

Welcher Physiker entdeckte das sich die Erde um die Sonne dreht?

Galileo Galilei

M
e
n
u