Pflanzen
Bäume
Säugetiere
Wirbellose
Energie
100

Welcher Teil des Baumes nimmt Wasser und Nährstoffe aus dem Boden auf?

Wurzel

100

Früchte der Buche

Buchecker

100

Wer gilt als "Stammvater" des Haushundes?

Der Wolf

100

Was ist der Hauptunterschied zwischen Wirbeltieren und Wirbellosen?

Wirbeltiere haben eine Wirbelsäule, Wirbellose nicht.

100

Welche Energiequelle wird verwendet, um ein Auto anzutreiben?

Benzin, Diesel, Strom

200

Ernährungsform der Pflanzen

Fotosynthese

200

Ahorn (Spitzahorn)

200

Welches Säugetier kann fliegen?

Fledermaus

200

Zu welchem Stamm gehören Tiere wie Fliegen, Bienen und Käfer?

Insekten

200

Welche Energiequelle treibt in der Regel ein Wasserkraftwerk an?

Fließendes Wasser oder Wasserkraft

300

Die Entwicklung von der Quellung der Samen bis zur Entfaltung der ersten Laubblätter

Keimung

300

Welcher Teil des Baumes ist für die Photosynthese verantwortlich?

Blätter

300

Welches Säugetier legt Eier?

Schnabeltier

300

Welche wirbellosen Tiere haben einen harten Außenskelett, das sie regelmäßig häuten?

Gliederfüßer

300

Wie wird die Energie der Sonne genutzt, um Strom zu erzeugen?

Durch Solarzellen oder Photovoltaikanlagen

400

Welche Pflanzen wachsen in der Krautschicht des Waldes?

Farne, Moose, Blumen

400

Welche Bäume dominieren häufig die nordischen Wälder?

Nadelbäume

400

Welches Organ ermöglicht Säugetieren die Atmung?

Die Lunge

400

Zu welchem Stamm gehören Tiere wie Spinnen, Skorpione und Zecken?

Spinnentiere

400

Welches Element ist für eine Verbrennung unbedingt erforderlich?

Sauerstoff

500

Darauf müssen die Pollen für eine Befruchtung gelangen

Narbe des Stempels

500

Welche Bäume werfen im Herbst ihre Blätter ab?

Laubbäume

500

Wie viele bekannte Arten von Säugetieren gibt es ungefähr?

Über 5.000 Arten

500

Welche Entwicklungsstadien (vollständige Verwandlung) durchlaufen Insekten während ihres Lebens?

Ei, Larve, Puppe, erwachsene Imago

500

Welche Art von Biomasse wird zur Produktion von Biogas verwendet

Pflanzenreste oder organische Abfälle

M
e
n
u