Nenne zwei Merkmale der Säugetiere
Säugen die Jungtiere mit Milch, haben Haare/Fell, gebären lebende Junge
Das häufigste Nutztier in Deutschland.
Huhn
Dieses Organ pumpt Blut durch den Körper.
Herz
Organ zur Wasseraufnahme
Wurzel
Damit wird die Bildschärfe ganz präzise eingestellt.
Feintrieb
Der "Stammvater" des Haushundes.
Der Wolf
Fachbegriff für Tiere mit einen speziellen Magen, der ihnen hilft, Gras zu verdauen, indem sie es mehrmals kauen.
Wiederkäuer
Dieses Organ brauchst du um zu atmen.
Lunge
Ernährungsform der Pflanzen
Fotosynthese
Diese Glasplatte wird verwendet, um Proben darauf zu platzieren.
Objektträger
Das einzige fliegende Säugetier.
Fledermaus
Dieser Prozess beschreibt die gezielte Auswahl von Tieren für bestimmte Eigenschaften.
Züchtung
Diese Organe reinigen dein Blut und produzieren Urin.
Der Embryo ist darin mit allem notwendigen für den Start verpackt.
Same
Das hält die Objektive und kann gedreht werden, um die Vergrößerung zu ändern.
Objektivrevolver
Darum hält der Igel Winterschlaf.
weil er Insektenfresser ist und im Winter nicht genug Nahrung finden würde
Dieser Begriff beschreibt, wie Tiere an das Leben mit Menschen gewöhnt werden.
Zähmung
Dieses Organ verbraucht die meiste Energie.
Gehirn
Die Entwicklung von der Quellung der Samen bis zur Entfaltung der ersten Laubblätter.
Keimung
Das ist die größtmögliche Vergrößerung an unseren Schulmikroskopen.
400fach
eierlegendes Säugetier
Schnabeltier/ Ameisenigel
Von welchem ursprünglichen Tier stammt das Hausrind ab?
Auerochse
Das ist unser größtes Organ.
Haut
Das ist für die grüne Farbe der Pflanzen verantwortlich.
Der Farbstoff Chlorophyll in den Chloroplasten in den Zellen.
Das Mikroskop besitzt zwei Linsen. Welche sind das?
Okular und Objektiv