Was ist ein Nebenprodukt einer Oxidation?
Wärmeenergie
Welche Aggregatzustände kann ein brannbarer Stoff haben?
fest, flüssig, gasförmig
Beschreibe den Flammpunkt einer Flüssigkeit
Der Flammpunkt einer brennbaren Flüssigkeit ist die niedrigste Flüssigkeitstemperatur, bei der sich Dämpfe in einer solchen Menge bilden, dass über dem Flüssigkeitsspiegel ein entzündbares Dampf-Luft-Gemisch entsteht. Nach einer Entzündung verbrennt die Dampfmenge mit kurzen Aufflammen, erlischt aber dann wieder.
Joker
Wie viel % Sauerstoff befinden sich in der Luft?
21%
Hat das Ergebnis einer Oxidation ähnliche Eigenschaften wie die Ursprungsstoffe?
Nein
Nenne alle Brandklassen
A,B,C,D,F
Beschreibe den Brannpunkt einer Flüssigkeit
Der Brennpunkt einer brennbarer Flüssigkeit ist die niedrigste Flüssigkeitstemperatur, bei der sich Dämpfe in solchen Mengen entwickeln, dass nach ihrer Entzündung durch eine Zündquelle ein ständiges Brennen unterhalten bleibt.
Welche Auswirkung hat eine höhere Oberflächengröße auf die Verbrennung?
Nenne die ungefähre Geschwindigkeit von den Explosionsarten Verpuffung, Deflagation und Detonation
cm/s, m/s, km/s
Womit reagieren die Stoffe bei einer Oxidation?
Sauerstoff
Welche Erscheinungsbilder einer Verbrennung gibt es?
Flammenbildung, Glutbildung
Beschreibe die Zündtemperatur
Die Zündtemperatur einer explosionsfähigen Atmosphäre ist die niedrigste Temperatur einer erhitzten Oberfläche (z.B. Wand), an der dieses Gemisch gerade noch zum Brennen mit Flammenerscheinung angeregt wird.
Wie macht ein Katalysator unmögliche Reaktionen möglich?
gar nicht
Was für Eigenschaften besitzt Sauerstoff?
Es ist ein farbloses, geruchloses und geschmackloses Gas, welches an vielen Verbrennungs- und Korrosionsvorgängen beteiligt ist.
Was ist das relevante Merkmal einer langsamen Oxidation?
Die freiwerdende Wärmemenge ist so gering, dass man Sie nicht oder kaum nachweisen kann
Nenne jeweils 1 Beispiel für die Brandklassen A,B und C
Welche Arten von "Zündung" gibt es und wie werden diese beschrieben?
Fremdentzündung Eine Entzündung durch eine von außen zugeführte Zündenergie
Selbstentzündung Eine Entzündung ohne eine Energiezufuhr von außen, z.B. Phosphor oder Heu
Beschreibe die wirkung eines Katalysators
Nenne den ungefähren Druck von den Explosionsarten Verpuffung, Deflagation und Detonation
unter 1 bar, 1 - 10 bar, über 10 bar
Nenne ein Beispiel für eine langsame und eins für eine schnelle Oxidation
Nenne jeweils ein Beispiel für die Brandklassen D und F
Beschreibe die Mindestverbrennungstemperatur
Die niedrigste Temperatur des reagierenden Brennstoff-Luft-Gemisches bei der ein selbstständiges Brennen gerade noch möglich ist.
Beschreibe die Begriffe UEG und OEG
Mit welchen Gefahrensymbolen sind Sauerstoffflaschen gekennzechnet?