Allgemein
Bruchteile von Größen
Umwandeln von Brüchen
Erweitern und Kürzen
Ordnen von Brüchen
100
Nenne alle Bestadteile eines Bruchs.
Zähler, Nenner und Bruchstrich.
100
Wie viel ist 1/2 m in cm?
1m = 100cm ; 100 cm : 2 = 50 cm ; 1/2m = 50 cm ;
100

Wandle 4 1/2 in einen gewöhnlichen Bruch um.

9/2

100

Was ist unter dem Erweitern eines Bruch zu verstehen?

Zähler und Nenner des Bruchs werden mit der selben Zahl multipliziert. Der Wert des Bruchs ändert sich dadurch nicht.

100

Welcher Bruch ist Größer? 4/7 oder 5/7?

5 ist größer als 4 daraus folgt, dass 5/7 größer ist als 4/7.

200
4 Pizzen werden gerecht unter 7 Kindern aufgeteilt. Wieviel bekommt jedes Kind?
Jedes Kind bekommt eine 4/7 Pizza.
200
Wie viel sind 1/5 l Mich?
1 l = 1000 ml ; 1000 ml : 5 = 200 ml ; 1/5 l = 200 ml ;
200

Wandle 2 1/3 in einen gewöhnlichen Bruch um.

7/3

200

Was ist unter dem Kürzen eines Bruch zu verstehen?

Zähler und Nenner des Bruchs werden durch die selbe Zahl dividiert. Der Wert des Bruchs ändert sich dadurch nicht.

200

Welcher Bruch ist größer? 3/15 oder 3/4?

3/4 ist größer als 3/15.

300
6 Pizzen werden gerecht auf 8 Kinder aufgeteilt. Wie Viel Pizza bekommt jedes Kind?
6/8 = 3/4 ; Jedes Kind bekommt eine 3/4 Pizza.
300

Wie viel ist 3/5 m in cm?

1 m = 100 cm ; 100 cm : 5 = 20 cm ; 20 cm * 3 = 60 cm ; 3/5 m = 60 cm

300
Wandle 8/5 in einen gemischten Bruch um.
1 3/5
300

Erweitere 3/7 mit 5.

15/35

300

Welcher Bruch ist größer? 3/4 oder 4/5?

Versuche alle auf den gleichen Nenner zu bringen ( Erweitern oder Kürzen)

3/4 erweitert mit 5 ist 15/20 ; 4/5 erweitert mit 4 ist 16/20 ; 16 ist größer als 15 also ist 16/20 größer als 15/20 ; Daraus folgt, dass 4/5 größer ist als 3/4

400
Erkläre die Begriffe Nenner und Zähler eines Buchs.
Der Nenner gibt an in wie viele gleich große Teile etwas eingeteilt wird. Der Zähler gibt an wie viele Teile davon genommen werden.
400

Für einen Geburtstag werden 3 gleich große Kuchen gebacken. 

3 Kuchen werden jeweils in 8 Stücke zerteilt. Vom ersten Kuchen werden 3 vom zweiten Kuchen 5 und vom dritten Kuchen 7 Stücke gegessen.

Wie viel Kuchen ist noch da! Gib als Bruch an!



5/8 + 3/8 + 1/8 = 9/8 = 1 1/8


1 Kuchen und 1/8 Kuchen

400
Nenne die Regel um einen gemischten Bruch in einen gewöhnlichen Bruch umzuwandeln.
1. Multipliziere die natürliche Zahl des gemischten Bruchs mit dem Nenner. 2. Addiere zu diesem Ergebnis den Zähler des Bruch. Das Ergebnis ist der neue Zähler. 3. Der Nenner bleibt erhalten.
400

Kürze 12/24 so weit wie möglich.

1/2

400

Nenne eine Anleitung zum Vergleichen von Brüchen.

1. Brüche Gleichnamig machen. 2. Zähler vergleichen. 3. Brüche ordnen.

500
Erkläre die Aussage: "Ein Bruch ist eine andere Schreibweise, um eine Division zu notieren"
Der Bruchstrich steht für das Divisionszeichen. z.B. 3 Pizzen werden auf 4 Kinder aufgeteilt.
500

Bestimme 4/5 von allen Schülern, wenn es in einem Jahrgang 4 Klassen mit jeweils 25 Schülern gibt.

4 * 25 = 100 ; 100 : 5 = 20 ; 20 * 4 = 80 ; 4/5 von 100 Schüler sind 80 Schüler.

500
Nenne die Regel um einen gewöhnlichen Bruch in einen gemischten Bruch umzuwandeln.
1. NR: Dividiere Zähler durch Nenner. 2. Das Ergebnis ist die natürliche Zahl des gem. Bruchs. 3. Schreibe den Rest der NR in den Zähler des Bruchs. 4. Der Nenner bleibt erhalten.
500

Erweitere die beiden Brüche 1/8 und 5/6 so, dass sie einen gemeinsamen Hauptnenner haben.

1/8 mit 3 zu 3/24 ; 5/6 mit 4 zu 20/24

500

Ordne die Brüche: 3/4 ; 2/3 und 5/6.

Versuche alle auf den gleichen Nenner zu bringen ( Erweitern oder Kürzen)

3/4 = 9/12 ; 2/3 = 8/12 ; 5/6 = 10/12 ; Also 2/3 kleiner als 3/4 kleiner als 5/6.

M
e
n
u