am neu gebildeten Zug, frühstens 24 Stunden vor der Abfahrt
wenn ein Zug länger als 24 Stunden abgestellt war
am unverändert gebliebenen Zug, der mehrere Tage wiederverwendet wird, einmal täglich, im Regelfall vor der ersten Zugfahrt
bei Unregelmäßigkeiten
Wann wird eine volle Bremsprobe fällig?
Betriebsbremsung
Vollbremsung
Schnellbremsung
Notbremsung
Zwangsbremsung
Zwangsbetriebsbremsung
In welche Arten werden die Bremsungen unterschieden?
Bei gleich oder mehr als 3 Fahrzeugen: Je 1600 t. oder angefangene 72 Achsen Eine Feststellbremse. Eine Fsb darf durch drei wirkende Druckluftbremsen ersetzt werden.Hat jedes Fahrzeug eine wirkende Druckluftbremse: ausreichend gesichert in VB
Bei weniger als 3 Fahrzeugen: Je 600 t. oder 72 Achsen eine Feststellbremse
Bei Abstelldauer bis 60 Minuten
Wie ist ein Zug bei wirkender Druckluftbremse gegen unbeabsichtigte Bewegung zu sichern?
(Neigung nicht größer als 2,5‰)
wenn die vorgeschriebene Volle Bremsprobe nicht mit dem während der Zugfahrt zu bedienenden Führerbremsventil ausgeführt wurde,
wenn ein Zug ergänzt oder vorübergehend getrennt wurde,
wenn ein Zug abgestellt war,(wenn mit Tfz unverändert bis 1 Stunde darf Führerraumbremsprobe angewandt werden.)
wenn ein Luftabsperrhahn im Zug geöffnet wurde
wenn Wagen auf die Bremsstellung R+Mg umgestellt wurden,
wenn beim Rangieren Fahrzeuge an die HL angeschlossen sein müssen.
vor Gefällestrecken
Wann wird eine einfache Bremsprobe fällig?
wird durch die Bremsstellung des Führerbremsventils/Fahrbremsschalters erreicht.
Entsprechend der Bremsausrüstung wird dadurch entweder eine Hauptluftleitungs-Druckabsenkung oder eine Bremskraft vorgegeben.
Was ist eine Betriebsbremsung?
bei ungenügender Bremswirkung,
wenn die Bremsen überladen waren und die Löseeinrichtungen betätigt werden mussten.
Was sind die Fälligkeiten der Bremsprobe bei Unregelmäßigkeiten?
ist die höchste, mit dem Führerbremsventil/Fahrbremsschalter im Bereich der Betriebsbremsstellungen einstellbare Bremsstufe.
Druckabsenkung in der Hauptluftleitung um etwa 1,5 Bar.
Was ist eine Vollbremsung
Bis 24 Stunden: Je 1600 t. oder 72 Achsen eine Feststellbremse
länger als 24 Stunden: Je 600 t. oder je angefangene 30 Achsen eine Festellbremse
Wie ist ein Zug bei wirkender Druckluftbremse gegen unbeabsichtigte Bewegung zu sichern?
(Neigung nicht größer als 2,5‰)
Bei Abstelldauer länger als 60 Minuten
Volle Bremsprobe
Vereinfachte Bremsprobe-> Führerraumbremsprobe (ggf. mit Führerraumanzeige)-> vereinfachte Bremsprobe mit zentraler Bremsanzeigeeinrichtung
Welche Arten der Bremsprobe gibt es?
wird - ohne Betätigung des Führerbremsventils/Fahrbremsschalter - eine der Schnellbremsung vergleichbare Bremswirkung hervorgerufen
durch bestimmte Zugbeeinflussungs-/Überwachungssysteme
Was ist eine Zwangsbremsung?
Bei der vollen Bremsprobe sind der Zustand und die Funktion der Bremsen aller Fahrzeuge festzustellen.
Was ist der Grundsatz der vollen Bremsprobe?
wird in bestimmten Fahrzeugen durch Zugbeeinflussungs-/Überwachungssysteme - ohne betätigen des Führerbremsventils/Fahrbremsschalters - eine Betriebsbremsung bis zur Regulierung der Geschwindigkeit ausgeführt.
Was ist eine Zwangsbetriebsbremsung?