Sprachen und Migration in Deutschland
Mehrsprachigkeit
(an deutschen Schulen)
Bildungssprache
Alphabetisierung und Scaffolding allgemein
Förderung konkret
100
Autochthone Sprachen, die in der BRD gesprochen werden.
Was sind Sorbisch und Friesisch?
100
Diese Studie hat ganz wesentlich mit dazu beigetragen, dass die unterdurchschnittliche Schulperformanz von SuS MM zum Thema wurde.
Was ist PISA 2000?
100
Ich benutze sie, wenn ich statt "Federn erneuern/Federkleid wechseln" "sich mausern" sage.
Was ist Fachsprache/Fachwortschatz?
100
Im Unterschied zu primären Analphabeten sind sie bereits mit Schriftsprache in Berührung gekommen und sind der Schriftsprache auf Buchstaben-, Wort- oder Textebene zumindest teilweise mächtig.
Was sind funktionale Analphabeten?
100
Im Unterschied zu einem schwachen Leser verfügt der starke Leser darüber.
Was sind Lesestrategien?
200
Methode, um auf spielerisch-kreative Art und Weise den Sprachstand einer Lernergruppe zu ermitteln.
Was ist das Sprachporträt?
200
Diese 2 Faktoren wirken sich entscheidend auf den schulischen Erfolg von SuS aus.
Was sind soziales und ökonomisches Kapital?
200
Kenntnisse über Frames, Prototypen und Begriffe zählen zu unserem Alltagswissen, dem sogenannten ....
Was ist das Weltwissen?
200
So viele Analphabeten gab es laut offiziellen Angaben 2011 in Deutschland.
Was sind 7,5 Millionen?
200
Bietet sich an, um Fachwortschatz (haptisch) in Beziehung zueinander zu setzen.
Was ist ein Wortnetz/ Begriffsnetz?
300
Die vier wichtigsten Zuwanderer-Gruppen im Deutschland der letzten 70 Jahre.
Was sind ausländische Arbeiter, Flüchtlinge, (Spät-)Aussiedler und jüdische Emigranten aus der ehemaligen UdSSR?
300
Während sie im bayrischen Modell eine wichtige Rolle gespielt hat, wird sie heute in den Schulen aus Kostengründen und falscher Prioritätensetzung oft vernachlässigt. (Tipp?)
Was ist eine Herkunftssprache?
300
Sprachliche Elemente, derer wir uns bedienen, um einen Text zusammenhängend zu gestalten.
Was sind Kohäsionsmittel?
300
Hierdurch unterscheidet sich der Scaffolding-Ansatz sehr stark von den derzeit an der UdS vermittelten didaktischen Ansätzen.
Was ist die Rolle des Lehrers? Im Scaffolding: starke Steuerung durch Fragen, Wiederholungen, Hinweise. (Ziel: dialogisch unter Einbindung der anderen SuS)
300
Möglichkeit, einen Sachtext zu vereinfachen, indem man die Informationsdichte durch Paraphrasieren und Zusatzerklärungen reduziert.
Was ist das Expandieren eines Textes?
400
Bezeichnung Deutschlands mit Hinblick auf die politische Realität, die von einschlägigen Parteien immer noch gemieden wird.
Was ist ein Einwanderungsland?
400
Fachbegriff, der die unzulängliche Sprachbeherrschung in der L1 und L2 beschreibt.
Was ist Semilingualismus?
400
Modell von Koch-Oesterreicher zur Einordnung von Textsorten.
Was ist konzeptionelle Schriftlichkeit bzw. konzeptionelle Mündlichkeit?
400
Dieses konventionelle Unterrichts-Interaktionsmuster soll beim Micro-Scaffolding aufgebrochen werden.
Was ist IRF? I: Initiation R: Response F: Feedback
400
Möglichkeiten zur Visualisierung von Textinhalten. Mind. drei Beispiele!
Was sind Schaubild (Karikatur...); (Fluss-, Torten-, Baum-...)Diagramm, Zeitstrahl, Tabelle...
500
Mindestens zwei Sprachen, die von autochthonen Minderheiten in Deutschland gesprochen werden.
Was sind Sorbisch und Friesisch?
500
Auf institutioneller Ebene (Politik, Lehrer...) wird davon ausgegangen, dass alle Schüler die gleichen sprachlichen und kulturellen Hintergründe teilen. Dementsprechend findet Heterogenität keine Thematisierung im Unterricht.
Was ist der monolinguale Habitus?
500
Zeitraum, den ein Seiteneinsteiger im Durchschnitt braucht, um im Hinblick auf die CALP (Cognitive Academic Language Proficiency- Cummins 1979) zu Muttersprachlern aufzuschließen.
Was sind 5 bis 7 Jahre?
500
Dieses Konzept von Vygotski findet maßgeblich im Scaffolding-Ansatz Berücksichtigung.
Was ist "die Zone der nächsten Entwicklung"?
500
Laut Berkemeier wirkt der Zwischenschritt "Visualisierung" auf das Schreiben einer Sachtextzusammenfassung besonders in diesem Bereich positiv aus.
Was ist Textkohärenz?
M
e
n
u