Ich hänge am Pult, bin meist rot und schwarz, darf nur im Notfall verwendet werden und helfe, wenn Chemikalien ins Auge gelangen.
Augendusche
Ich bin dein treuester Begleiter (nicht nur) im Fachraum – ohne mich kann ein Funke für deine Füße gefährlich werden. Wer bin ich?“
Ich bin das Gegenteil von Krach – mich sollst du bewahren, um sicher zu arbeiten. Wer bin ich?
Ruhe
Ich bin ein lautes Signal – wenn ich ertöne, muss der Not-Aus-Schalter betätigt und Fenster geschlossen werden, um anschließend in Ruhe den Raum zu verlassen.
Feueralarm
Dieses Symbol warnt davor, dass die Chemikalie Haut oder Augen schwer verletzen kann.
ätzend
Ich stehe still, bis es brennt – dann helfe ich dir, das Feuer zu ersticken. Wer bin ich?
Feuerlöscher/Löschdecke
Ich mag keine langen Haare im Experiment – ich halte sie lieber zurück. Wer bin ich?
Haargummi
Ich bin der erste Schritt vor jedem Experiment – ohne mich weißt du nicht, was du tust. Wer bin ich?
Versuchsdurchführung
Ich bin keine Übung, wenn’s ernst wird – und der kürzeste Weg nach draußen. Wer bin ich?
Fluchtweg
Dieses Symbol zeigt eine Flamme.
entzündlich, brennbar
Ich bin ein kleiner, weißer Kasten. Du darfst mich öffnen, wenn du verletzt bist. Wer bin ich?
Ich bin der stille Schutzengel für deine Lunge, wenn giftige Dämpfe entstehen. Wer bin ich?
Abzug, Lüftung
Ich schmecke lecker, aber im Fachraum darfst du mich nicht anrühren. Wer bin ich?
Essen und Trinken
Mich darfst du nur bei einem unkontrollierten Brand oder einem Notfall drücken. Wer bin ich?
Not-Aus-Schalter
Dieses Symbol zeigt einen Totenkopf.
giftig, schon kleine Mengen gefährden die Gesundheit
Ich hänge an der Tür. Wenn du mich betrachtest, kannst du sehen, wie du dich retten kannst. Wer bin ich?
Flucht- und Rettungsplan
Ich bin ein schlechter Platz für dein Pausenbrot – in mir haben Lebensmittel nichts zu suchen. Wer bin ich?
Fachraum
Für diese Gegenstände oder Substanzen gelten strenge Sicherheitsregeln, um Verletzungen zu vermeiden.
Gefahrstoffe
Wenn ein Glasbehälter zerbricht und Chemikalien freigesetzt werden, darfst du dies auf keinen Fall tun.
Scherben mit bloßen Händen aufheben.
Einfach alles liegenlassen und weggehen.
Dieses Symbol zeigt einen Fisch.
umweltschädlich
Ich bin wie ein Regenschirm für deine Augen, nur durchsichtig und hart. Wer bin ich?
Schutzbrille
Dieser Stoff ist unsichtbar, kann aber explosive Mischungen mit Sauerstoff bilden und reagiert chemisch mit Sauerstoff zur Energieerzeugung, darf also nur nach Freigabe genutzt werden.
Erdgas/Propan
Bevor du den Fachraum verlässt, solltest du dies tun, um keine Gefahr für andere zu hinterlassen.
Aufräumen, Arbeitsfläche abwischen
Wenn eine Person bei einem Versuch bewusstlos wird, nachdem sie Dämpfe eingeatmet hat, ist dies die wichtigste Sofortmaßnahme.
Person in Frischluft bringen und Notruf/Lehrer informieren
Dieses Symbol wird verwendet, wenn Stoffe bei Kontakt oder Einatmen akut gefährlich sind, aber nicht unbedingt tödlich.
Ausrufezeichen